Glucosamin Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Glucosamin ist ein beliebter Wirkstoff zur Linderung von Gelenkbeschwerden, insbesondere bei leichter bis mittelschwerer Arthrose des Knies. Er kommt in bekannten Präparaten wie dona® 1500 mg Pulver oder dona® 250 mg Tabletten zum Einsatz. Glucosamin kann die Symptome wie Schmerzen und Bewegungseinschränkungen bei Arthrose verbessern. Was Sie über die richtige Anwendung und die Nebenwirkungen von Glucosamin wissen sollten, erfahren Sie hier.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Gelegentlich
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Glucosamin und wofür wird es angewendet?
Glucosamin zählt zu den entzündungshemmenden und antirheumatischen Mitteln. Es wird vor allem eingesetzt, um Beschwerden wie Schmerzen und Bewegungseinschränkungen bei leichter bis mittelschwerer Arthrose zu lindern. Wenn Sie unter Kniearthrose leiden, kann Glucosamin helfen, Ihre Symptome zu verbessern.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Nehmen Sie Glucosamin nicht ein, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder Schalentiere sind. Sprechen Sie vorab immer mit Ihrem Arzt, gerade wenn Sie an Blutzucker-Problemen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Asthma oder anderen Krankheiten leiden. Glucosamin kann mit bestimmten Medikamenten wie Blutverdünnern oder bestimmten Antibiotika wechselwirken. Für Schwangere, Stillende, Kinder und Jugendliche wird die Einnahme nicht empfohlen.
Wie ist Glucosamin einzunehmen?
Die übliche Dosis Glucosamin liegt bei 500 mg dreimal täglich. Nehmen Sie die Tabletten unzerkaut zusammen mit etwas Flüssigkeit zu einer Mahlzeit ein. Eine spürbare Wirkung tritt oft erst nach mehreren Wochen ein. Haben Sie versehentlich zu viel genommen oder eine Einnahme vergessen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt und nehmen Sie niemals die doppelte Dosis.
Wie ist Glucosamin aufzubewahren?
Lagern Sie Glucosamin außerhalb der Reichweite von Kindern und nicht über 25 °C. Nutzen Sie das Medikament nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums. Entsorgen Sie es niemals über das Abwasser oder die Toilette, sondern fragen Sie Ihre Apotheke nach der richtigen Entsorgung.