Glatiramer Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Glatiramer ist ein bewährter Wirkstoff zur Behandlung der schubförmigen Multiplen Sklerose. Es beeinflusst gezielt das Immunsystem, um Krankheitsschübe zu reduzieren und das Fortschreiten zu verlangsamen. Glatiramer kommt in bekannten Präparaten wie CLIFT 20 mg/ml und CLIFT 40 mg/ml zum Einsatz, die als Fertigspritzen erhältlich sind. Wenn Sie sich über mögliche Risiken informieren möchten, finden Sie hier eine verständliche Übersicht über die Nebenwirkungen von Glatiramer.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Was ist Glatiramer und wofür wird es angewendet?
Glatiramer wird zur Behandlung von schubförmiger Multipler Sklerose eingesetzt. Es verändert die Reaktion des körpereigenen Immunsystems und soll die Häufigkeit der Krankheitsschübe verringern. Für andere Formen der MS ist die Wirksamkeit nicht nachgewiesen. Glatiramer beeinflusst nicht, wie lange ein Schub dauert oder wie stark er ausfällt.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Wenden Sie Glatiramer nicht an, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen anderen wichtigen Bestandteil sind. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Herz-, Nieren- oder Leberprobleme haben. Es können schwere allergische Reaktionen auftreten – sowohl zu Beginn als auch während der Behandlung. Informieren Sie Ihren Arzt über andere Medikamente und teilen Sie mit, ob Sie schwanger sind oder stillen. Glatiramer darf bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht angewendet werden.
Wie ist Glatiramer einzunehmen?
Glatiramer wird als Injektion unter die Haut (subkutan) angewendet, meist als Fertigspritze. Die übliche Dosis beträgt 40 mg an drei festen Tagen pro Woche. Es ist wichtig, die Injektion korrekt durchzuführen und jede Woche die Einstichstelle zu wechseln, um Reizungen vorzubeugen. Nach erstmaliger Anwendung ist eine Beobachtung durch medizinisches Personal sinnvoll. Bewahren Sie die Lösung richtig auf und verwenden Sie sie nur, wenn sie klar ist.
Wie ist Glatiramer aufzubewahren?
Lagern Sie Glatiramer für Kinder unzugänglich, in der Originalverpackung und im Kühlschrank (2°C – 8°C). Es darf nicht eingefroren werden. Kurzzeitig ist auch eine Lagerung bei Raumtemperatur (15°C – 25°C) für maximal einen Monat möglich. Verwenden Sie das Medikament nicht nach Ablauf des Verfallsdatums und entsorgen Sie gebrauchte Spritzen fachgerecht.