Glasdegib Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Glasdegib ist ein innovativer Wirkstoff zur Behandlung einer bestimmten Form von Blutkrebs, der sogenannten akuten myeloischen Leukämie (AML). Er wird speziell für erwachsene Patienten eingesetzt und kommt unter anderem in bekannten Präparaten wie Daurismo® zum Einsatz. Glasdegib wirkt gezielt auf Krebsstammzellen und hemmt deren Wachstum, um die Therapieaussichten zu verbessern. Zu den wichtigsten Themen zählen die Nebenwirkungen von Glasdegib, die vor und während der Behandlung beachtet werden sollten.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Was ist Glasdegib und wofür wird es angewendet?
Glasdegib wird zur Behandlung von Erwachsenen mit einer bestimmten Bluterkrankung, der akuten myeloischen Leukämie (AML), angewendet. Es wirkt, indem es das Wachstum von Krebszellen hemmt. Glasdegib wird oft zusammen mit einem anderen Krebsmedikament eingesetzt, damit die Behandlung noch besser wirkt. Ihr Arzt entscheidet, ob Glasdegib für Sie geeignet ist.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Nehmen Sie Glasdegib nicht ein, wenn Sie allergisch dagegen sind. Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen. Achten Sie während der Behandlung auf mögliche Herzprobleme, ungewöhnliche Blutwerte oder Muskelbeschwerden und informieren Sie Ihren Arzt darüber. Bestimmte Medikamente und Lebensmittel wie Grapefruit können die Wirkung von Glasdegib beeinflussen. Sorgen Sie für eine sichere Verhütung und informieren Sie sich zu eventuellen Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit.
Wie ist Glasdegib einzunehmen?
Nehmen Sie Glasdegib täglich etwa zur gleichen Zeit ein, genau nach Anweisung Ihres Arztes. Die Tablette können Sie mit oder ohne Essen einnehmen. Haben Sie einmal eine Einnahme vergessen, holen Sie diese schnellstmöglich nach, sofern nicht mehr als 10 Stunden vergangen sind. Erbrechen Sie nach der Einnahme, nehmen Sie keine zweite Dosis, sondern setzen Sie die Einnahme am nächsten Tag wie gewohnt fort.
Wie ist Glasdegib aufzubewahren?
Bewahren Sie Glasdegib außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es in der Originalverpackung und verwenden Sie es nicht mehr nach Ablauf des Verfalldatums. Es sind keine besonderen Lagerbedingungen nötig. Entsorgen Sie nicht verwendete Tabletten umweltgerecht – fragen Sie dazu Ihren Apotheker.