Galcanezumab Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Galcanezumab ist ein moderner Wirkstoff zur Vorbeugung von Migräne bei Erwachsenen mit häufigen Migränetagen. Er wirkt gezielt gegen einen Botenstoff, der bei Migräne eine Rolle spielt, und kann die Zahl der Kopfschmerzattacken deutlich verringern. Galcanezumab ist in bekannten Präparaten wie Emgality® 120 mg Injektionslösung als Fertigpen erhältlich. Informieren Sie sich über die wichtigsten Aspekte wie Dosierung, Anwendung und die möglichen Nebenwirkungen von Galcanezumab.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Schmerzen an der Stelle, an der gespritzt wurde
  • Rötung, Juckreiz, Blutergüsse oder Schwellungen an der Einstichstelle

Häufig

  • Schwindelgefühl
  • Verstopfung
  • Juckende Haut
  • Hautausschlag

Gelegentlich

  • Nesselsucht (juckende, gerötete Hautstellen)

Selten

  • Schwere allergische Reaktionen wie Atemnot, Schluckbeschwerden, plötzliche Schwellungen im Gesicht oder Hals, starker Juckreiz mit Hautausschlag

Was ist Galcanezumab und wofür wird es angewendet?

Galcanezumab ist ein Medikament, das bei Erwachsenen zur Vorbeugung von Migräne eingesetzt wird, wenn diese an mindestens vier Tagen im Monat auftritt. Es blockiert gezielt einen Botenstoff im Körper, der an Migräne beteiligt ist, und kann so die Häufigkeit der Kopfschmerzen deutlich verringern. Die Wirkung beginnt meist nach etwa einer Woche. Ihr Arzt entscheidet, ob Galcanezumab für Sie geeignet ist.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Galcanezumab nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch auf den Wirkstoff oder Bestandteile reagieren. Sprechen Sie vor der Anwendung mit Ihrem Arzt, besonders, wenn Sie Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben oder schwanger sind. Schwere allergische Reaktionen können auftreten, meist innerhalb eines Tages, aber auch später. Informieren Sie sofort einen Arzt, wenn Sie entsprechende Symptome bemerken. Galcanezumab ist nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren vorgesehen.

Wie ist Galcanezumab einzunehmen?

Galcanezumab wird als Injektion unter die Haut verabreicht. Zu Beginn erhalten Sie zwei Pens (Gesamtdosis 240 mg), danach monatlich einen Pen (120 mg). Spritzen Sie das Medikament nur, wenn Sie dazu von Ihrem Arzt angeleitet wurden. Wenn Sie eine Dosis vergessen, holen Sie sie so bald wie möglich nach und setzen Sie den monatlichen Rhythmus fort. Brechen Sie die Behandlung nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab.

Wie ist Galcanezumab aufzubewahren?

Bewahren Sie Galcanezumab immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf und verwenden Sie das Medikament nicht nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums. Lagern Sie es im Kühlschrank (2–8°C), aber nicht im Gefrierfach. Es darf einmalig maximal sieben Tage ungekühlt (unter 30°C) lagern. Schützen Sie das Medikament vor Licht, entsorgen Sie beschädigte Pens oder trübe/lösliche Lösungen und fragen Sie im Zweifel Ihren Apotheker nach der richtigen Entsorgung.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam