Futibatinib Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Futibatinib ist ein moderner Wirkstoff aus der Gruppe der Tyrosinkinasehemmer und wird speziell bei bestimmten Formen von Gallengangskrebs eingesetzt. Es kommt in bekannten Präparaten wie Lytgobi® 4 mg Filmtabletten von Taiho Pharma Netherlands B.V. zum Einsatz. Durch das gezielte Hemmen bestimmter Wachstumsfaktoren kann es das Tumorwachstum bremsen. Zu den wichtigsten Aspekten zählt, die möglichen Nebenwirkungen von Futibatinib zu kennen.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Veränderungen des Phosphat- oder Natriumspiegels im Blut
  • Probleme mit den Nägeln
  • Verstopfung
  • Durchfall
  • Trockener Mund
  • Erbrechen
  • Bauchschmerzen
  • Haarausfall
  • Müdigkeit oder Schwächegefühl
  • Trockene Haut
  • Erhöhte Leberwerte
  • Übelkeit
  • Entzündungen im Mund
  • Weniger Appetit
  • Trockene Augen
  • Rötung, Schwellung oder Schmerzen an Händen und Füßen
  • Veränderter Geschmack
  • Muskelschmerzen
  • Gelenkschmerzen

Häufig

  • Migräne
  • Darmverschluss
  • Augenprobleme wie Entzündungen, verschwommenes Sehen oder Lichtblitze im Sichtfeld

Was ist Futibatinib und wofür wird es angewendet?

Futibatinib ist ein Medikament, das zur Behandlung von bestimmten Formen von Gallengangskrebs eingesetzt wird. Es hemmt ein Eiweiß, das das Wachstum von Krebszellen fördern kann. Der Wirkstoff wird eingesetzt, wenn eine frühere Behandlung nicht geholfen hat und der Tumor nicht operiert werden kann. Ihr Arzt prüft vorher, ob Ihr Tumor die passende Veränderung aufweist.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Futibatinib nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch dagegen sind. Teilen Sie Ihrem Arzt mit, falls Sie hohe Phosphatwerte im Blut, Augenprobleme oder andere Krankheiten haben. Während der Behandlung sind regelmäßige Augenuntersuchungen wichtig. Futibatinib kann das ungeborene Kind schädigen, daher ist eine zuverlässige Verhütung während der Behandlung und danach notwendig. Stillen Sie nicht, solange Sie den Wirkstoff anwenden.

Wie ist Futibatinib einzunehmen?

Nehmen Sie Futibatinib immer genau nach Anweisung Ihres Arztes ein, am besten täglich zur gleichen Zeit. Die Standarddosis sind meist fünf Tabletten auf einmal, die Sie unzerkaut mit Wasser schlucken. Sie können die Tabletten zu oder unabhängig von den Mahlzeiten einnehmen. Haben Sie eine Einnahme vergessen, holen Sie sie nach, wenn weniger als 12 Stunden vergangen sind, oder lassen Sie sie aus, falls mehr Zeit vergangen ist.

Wie ist Futibatinib aufzubewahren?

Bewahren Sie Futibatinib immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Sie können das Medikament bis zum angegebenen Verfallsdatum verwenden. Für die Lagerung gibt es keine besonderen Vorschriften. Entsorgen Sie das Arzneimittel nicht im Haushalt, sondern fragen Sie Ihren Apotheker nach einer sicheren Entsorgung.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam