Fusidinsäure Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Fusidinsäure ist ein spezialisiertes Antibiotikum, das gezielt bei bakteriellen Hautinfektionen eingesetzt wird. Es findet sich in bekannten Präparaten wie Fucidine 20 mg/g Creme, LEO Pharma GmbH, oder Fusicutan Creme, Dermapharm AG. Fusidinsäure wirkt direkt auf der Haut und hilft, Entzündungen zu lindern und die Infektion zu bekämpfen. Die Nebenwirkungen von Fusidinsäure sollten jedoch immer beachtet werden, um eine sichere Anwendung zu gewährleisten.

Mögliche Nebenwirkungen

Gelegentlich

  • Entzündete oder gerötete Haut
  • Hautausschlag, manchmal mit Eiterbläschen oder Bläschen
  • Juckreiz
  • Brennen oder Schmerzen an der behandelten Stelle
  • Reizung der Haut an der Auftragungsstelle

Selten

  • Allergische Reaktionen
  • Entzündung der Augen (Bindehautentzündung)
  • Plötzliche, schmerzlose Schwellungen von Haut oder Schleimhaut
  • Nesselsucht (fleckiger, juckender Ausschlag)
  • Blasenbildung auf der Haut

Was ist Fusidinsäure und wofür wird es angewendet?

Fusidinsäure ist ein Antibiotikum zur äußerlichen Anwendung auf der Haut. Es hilft bei oberflächlichen Hautinfektionen, die durch bestimmte Bakterien ausgelöst werden. Sie kommt zum Einsatz, wenn die Bakterien besonders empfindlich auf diesen Wirkstoff reagieren.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Fusidinsäure nicht anzuwenden, wenn Sie gegen den Wirkstoff oder einen der anderen Bestandteile allergisch sind. Vermeiden Sie die Anwendung in der Nähe der Augen. Bei der Behandlung im Genital- oder Analbereich kann die Wirkung von Latexkondomen beeinträchtigt werden. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sprechen Sie vorher mit Ihrem Arzt, die Anwendung ist aber in der Regel möglich. Fusidinsäure kann außerdem zu leichten Hautreizungen führen.

Wie ist Fusidinsäure einzunehmen?

Tragen Sie Fusidinsäure in Absprache mit Ihrem Arzt drei Mal täglich auf die betroffene Hautstelle auf. Halten Sie sich an die empfohlene Behandlungsdauer von 6 bis 8 Tagen, es sei denn, Ihr Arzt entscheidet anders. Sollten Sie eine Anwendung vergessen, setzen Sie die Behandlung einfach fort – verwenden Sie nicht die doppelte Menge. Brechen Sie die Behandlung nicht ohne Rücksprache ab.

Wie ist Fusidinsäure aufzubewahren?

Bewahren Sie Fusidinsäure-Produkte außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie sie nicht über 30 °C. Nach dem Anbruch ist die Creme 6 Monate haltbar. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum und entsorgen Sie es umweltgerecht, idealerweise über die Apotheke.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam