Fostemsavir Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Fostemsavir ist ein moderner Wirkstoff zur Behandlung einer HIV-Infektion, wenn andere Therapien nicht ausreichend wirksam sind. Er verhindert, dass das Virus in die menschlichen Zellen eindringt und hilft so, die Viruslast im Körper niedrig zu halten. Fostemsavir wird in bekannten Präparaten wie Rukobia 600 mg Retardtabletten von ViiV Healthcare GmbH eingesetzt. Wie bei jedem Arzneimittel können Nebenwirkungen von Fostemsavir auftreten, über die Sie sich vor der Einnahme informieren sollten.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Übelkeit
  • Durchfall
  • Erbrechen
  • Magenschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Hautausschlag

Häufig

  • Verdauungsprobleme
  • Starke Müdigkeit
  • Herzrhythmusstörungen (im EKG sichtbar)
  • Muskelschmerzen
  • Benommenheit oder Schläfrigkeit
  • Schwindelgefühl
  • Veränderter Geschmackssinn
  • Blähungen
  • Schwierigkeiten beim Einschlafen
  • Juckreiz
  • Erhöhte Muskelenzyme (Hinweis auf mögliche Muskelschäden)
  • Erhöhter Kreatininwert (Hinweis auf Nierenfunktion)
  • Erhöhte Leberwerte

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Erhöhte Werte von einem Leberfarbstoff (Bilirubin) im Blut

Was ist Fostemsavir und wofür wird es angewendet?

Fostemsavir ist ein Arzneimittel zur Behandlung von HIV-Infektionen bei Erwachsenen, wenn andere Therapien nicht ausreichend wirken. Es blockiert das Virus daran, Zellen im Körper zu infizieren. Fostemsavir kann die HIV-Infektion nicht heilen, hilft aber, die Virusmenge niedrig zu halten und richtet sich an das Immunsystem. Die Behandlung erfolgt meist in Kombination mit anderen Medikamenten.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Fostemsavir nicht einzunehmen, wenn Sie auf den Wirkstoff oder bestimmte andere Medikamente allergisch reagieren. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Arzneimittel, die Sie verwenden. Fostemsavir kann mit einigen Medikamenten Wechselwirkungen verursachen und beeinflusst den Herzrhythmus. Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie Herz- oder Leberprobleme haben, schwanger sind oder stillen. Ihr Arzt wird regelmäßige Blutkontrollen bei Ihnen durchführen.

Wie ist Fostemsavir einzunehmen?

Nehmen Sie Fostemsavir immer genau wie vom Arzt verordnet ein. Die übliche Dosis ist eine Tablette zweimal täglich, unzerkaut und mit etwas Flüssigkeit. Sie können das Arzneimittel mit oder ohne Nahrung einnehmen. Haben Sie eine Einnahme vergessen, holen Sie diese baldmöglichst nach, Überspringen Sie die vergessene Dosis, falls der nächste Einnahmezeitpunkt bereits ansteht. Beenden Sie die Einnahme nicht ohne ärztliche Rücksprache.

Wie ist Fostemsavir aufzubewahren?

Bewahren Sie Fostemsavir außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es wie vom Hersteller beschrieben, spezielle Temperaturvorgaben sind nicht erforderlich. Nutzen Sie das Medikament nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum. Entsorgen Sie nicht benötigte Tabletten fachgerecht über die Apotheke, nicht im Hausmüll.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam