Fluvastatin Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Fluvastatin ist ein bewährter Wirkstoff zur Senkung erhöhter Cholesterinwerte und wird vor allem eingesetzt, wenn Diät und Bewegung allein nicht ausreichen. Er gehört zur Gruppe der Statine und ist damit ein wichtiger Baustein zum Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall. Fluvastatin findet sich in bekannten Arzneimitteln wie FLUVASTATIN PUREN 80 mg Retardtabletten oder LOCOL® 80 mg Retardtabletten. Zu den wichtigsten Themen zählt auch die Frage, welche Nebenwirkungen von Fluvastatin auftreten können.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Fluvastatin und wofür wird es angewendet?
Fluvastatin senkt erhöhte Cholesterin- und Blutfettwerte, wenn dies allein mit gesunder Ernährung und Bewegung nicht ausreichend gelingt. Es schützt Sie vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall und wird auch eingesetzt, um Risiken nach bestimmten Herzoperationen zu vermindern. Der Wirkstoff eignet sich für Erwachsene und für Kinder ab 9 Jahren bei bestimmten Blutfettstörungen. Haben Sie Fragen zu Ihrer Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Vor der Einnahme von Fluvastatin sollten Sie auf Allergien, Lebererkrankungen oder eine Schwangerschaft achten, da in diesen Fällen das Medikament nicht geeignet ist. Informieren Sie Ihren Arzt über weitere Erkrankungen, besonders von Muskeln, Nieren oder Schilddrüse, sowie alle anderen Medikamente, die Sie nehmen. Trinken Sie wenig Alkohol und achten Sie auf ungewöhnliche Symptome wie Muskelbeschwerden oder Hautausschlag – bei diesen wenden Sie sich bitte unverzüglich an einen Arzt. Schwangere und Stillende dürfen Fluvastatin nicht einnehmen.
Wie ist Fluvastatin einzunehmen?
Nehmen Sie Fluvastatin immer so ein, wie es Ihr Arzt verordnet hat. Das Mittel kann unabhängig von den Mahlzeiten zu jeder Tageszeit eingenommen werden. Kinder ab 9 Jahren und Erwachsene erhalten die individuell nötige Dosis, meist zwischen 20 und 80 mg täglich. Haben Sie eine Einnahme vergessen, holen Sie sie nach, es sei denn, die nächste Dosis steht kurz bevor. Setzen Sie die Tabletten nicht eigenmächtig ab – Ihre Cholesterinwerte müssen regelmäßig kontrolliert werden.
Wie ist Fluvastatin aufzubewahren?
Bewahren Sie Fluvastatin für Kinder unzugänglich auf und lagern Sie das Medikament in der Originalverpackung bei maximal 30°C, um es vor Feuchtigkeit zu schützen. Die Tabletten sollten Sie erst kurz vor der Einnahme aus der Verpackung nehmen. Benutzen Sie das Medikament nicht mehr nach Ablauf des angegebenen Verfallsdatums oder bei beschädigter Verpackung. Alte oder nicht mehr benötigte Tabletten entsorgen Sie am besten über die Apotheke, um die Umwelt zu schonen.