Fluoxetin Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Fluoxetin zählt zu den bekanntesten Antidepressiva und hilft vielen Menschen mit Depression, Zwangsstörungen oder Bulimie. Es gehört zur Gruppe der sogenannten selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI). Besonders häufig findet man Fluoxetin in Präparaten wie Fluoxetin dura 20 mg. Wenn Sie sich für die Nebenwirkungen von Fluoxetin interessieren, sollten Sie die wichtigsten Hinweise zu Anwendung und Risiken kennen.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Fluoxetin und wofür wird es angewendet?
Fluoxetin ist ein Wirkstoff zur Behandlung von Depression, Zwangsstörung und Bulimie. Es gehört zu den sogenannten SSRI-Antidepressiva, die helfen, das Gleichgewicht bestimmter Botenstoffe im Gehirn wiederherzustellen. Bei Kindern ab 8 Jahren wird es nur in besonderen Fällen und immer in Kombination mit einer psychologischen Behandlung eingesetzt. Ihr Arzt entscheidet, ob Fluoxetin für Sie geeignet ist.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Nehmen Sie Fluoxetin nicht ein, wenn Sie allergisch darauf reagieren oder bestimmte andere Medikamente wie bestimmte MAO-Hemmer oder Metoprolol einnehmen. Informieren Sie Ihren Arzt unbedingt über alle Medikamente, die Sie nutzen. Seien Sie aufmerksam auf Nebenwirkungen, besonders ungewöhnliche Gedanken oder Verhaltensänderungen, und suchen Sie sofort ärztlichen Rat. Für Schwangere, Stillende und Kinder gelten besondere Vorsichtsmaßnahmen. Alkohol sollte während der Behandlung vermieden werden.
Wie ist Fluoxetin einzunehmen?
Nehmen Sie Fluoxetin immer wie vom Arzt verordnet ein, meistens morgens mit einem Glas Wasser. Kauen Sie die Kapsel nicht. Halten Sie sich genau an Ihre Dosierung, verändern oder beenden Sie die Einnahme nicht eigenmächtig. Wenn Sie eine Dosis vergessen, nehmen Sie sie einfach am nächsten Tag zur gewohnten Zeit. Bei Überdosierung oder starken Nebenwirkungen suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Wie ist Fluoxetin aufzubewahren?
Bewahren Sie Fluoxetin für Kinder unzugänglich und nicht über 25°C auf. Nutzen Sie das Medikament nicht mehr nach Ablauf des Verfalldatums auf der Verpackung. Entsorgen Sie es nicht im Abwasser, sondern fragen Sie Ihre Apotheke nach einer umweltgerechten Entsorgung.