Fluorometholon Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Fluorometholon ist ein bewährter Wirkstoff zur Behandlung von Entzündungen und Allergien am Auge. Er wird meist als Augentropfen verschrieben und kommt vor allem bei nicht infektiösen, entzündlichen Erkrankungen des vorderen Augenabschnitts zum Einsatz. Präparate mit Fluorometholon wie Fluoropos® sind rezeptpflichtig. Gut zu wissen: Die Nebenwirkungen von Fluorometholon sollten Sie vor der Anwendung kennen und beachten.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Fluorometholon und wofür wird es angewendet?
Fluorometholon ist ein Wirkstoff, der Entzündungen und allergische Reaktionen am Auge lindert. Sie erhalten ihn meist als Augentropfen für die Behandlung nicht ansteckender, entzündlicher Erkrankungen am vorderen Teil des Auges. Ihr Arzt entscheidet, ob die Anwendung für Sie geeignet ist.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Wenden Sie Fluorometholon nicht an, wenn Sie allergisch dagegen sind oder eine Infektion am Auge (Viren, Bakterien, Pilze) haben. Sagen Sie Ihrem Arzt auch, wenn Sie grünen Star, Verletzungen oder Geschwüre an der Hornhaut haben. Während der Behandlung sollten Sie regelmäßig zur Kontrolle gehen und auf Kontaktlinsen möglichst verzichten. Bei Schwangerschaft und Stillzeit fragen Sie bitte Ihren Arzt um Rat.
Wie ist Fluorometholon einzunehmen?
Verwenden Sie Fluorometholon immer wie vom Arzt empfohlen. Meistens werden 2 bis 4 Mal täglich ein Tropfen ins Auge gegeben. Falls der Arzt nichts anderes sagt, halten Sie sich an diese Dosierung und wenden Sie das Mittel gleichmäßig über den Tag verteilt an. Berühren Sie beim Tropfen weder das Auge noch die Haut. Wenn Sie eine Dosis vergessen, holen Sie sie so schnell wie möglich nach, aber nehmen Sie nie die doppelte Menge.
Wie ist Fluorometholon aufzubewahren?
Bewahren Sie Fluorometholon für Kinder unzugänglich auf und schützen Sie das Fläschchen vor Licht, Frost und Temperaturen über 25 °C. Nach dem Öffnen ist das Präparat noch 4 Wochen lang haltbar. Verwenden Sie es danach nicht mehr. Werfen Sie abgelaufene oder nicht mehr benötigte Medikamente nicht in den Hausmüll oder Abfluss, sondern fragen Sie Ihre Apotheke nach der richtigen Entsorgung.