Flucoanzol Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Flucoanzol ist ein bewährtes Medikament zur Behandlung von Pilzinfektionen und wird häufig bei Hefepilzinfektionen eingesetzt. Es findet sich in bekannten Arzneimitteln wie Flunazul 200 mg Hartkapseln. Flucoanzol unterstützt den Körper dabei, Infektionen durch verschiedene Pilzerreger effektiv zu bekämpfen. Besonders wichtig ist es jedoch, sich vor der Anwendung über die möglichen Nebenwirkungen von Flucoanzol zu informieren.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Gelegentlich
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Flucoanzol und wofür wird es angewendet?
Flucoanzol ist ein Arzneimittel gegen Pilzinfektionen und gehört zur Gruppe der Antimykotika. Es wird zur Behandlung und Vorbeugung von Infektionen durch Hefepilze wie Candida eingesetzt, zum Beispiel bei Pilzinfektionen im Mund, an den Geschlechtsorganen oder inneren Organen. Ihr Arzt entscheidet, für welche Art von Pilzinfektion Sie Flucoanzol benötigen.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Nehmen Sie Flucoanzol nicht, wenn Sie allergisch darauf reagieren oder bestimmte Medikamente einnehmen (wie einige Herz-, Magen- oder Psychopharmaka). Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Für Schwangere und Stillende gelten besondere Vorsichtsmaßnahmen: Fragen Sie hier immer ärztlichen Rat. Achten Sie auch bei Unverträglichkeit gegen bestimmte Zuckerstoffe auf Hinweise in der Packungsbeilage.
Wie ist Flucoanzol einzunehmen?
Nehmen Sie Flucoanzol immer wie vom Arzt verordnet, oft einmal täglich zur gleichen Zeit, unzerkaut mit einem Glas Wasser. Die Dosierung richtet sich nach Art und Schwere der Pilzinfektion und unterscheidet sich für Kinder und Erwachsene. Haben Sie eine Dosis vergessen, nehmen Sie sie nach, solange es nicht fast Zeit für die nächste Dosis ist – niemals doppelt einnehmen. Bei Überdosierung sofort den Arzt aufsuchen.
Wie ist Flucoanzol aufzubewahren?
Lagern Sie Flucoanzol außerhalb der Reichweite von Kindern und nicht über 30°C. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht nach Ablauf des Verfalldatums. Entsorgen Sie es nicht im Abwasser, sondern fragen Sie in der Apotheke nach der richtigen Entsorgung, um die Umwelt zu schützen.