Fampridin Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Fampridin ist ein Wirkstoff, der gezielt zur Verbesserung der Gehfähigkeit bei erwachsenen Menschen mit Multipler Sklerose eingesetzt wird. Er wirkt auf die Nerven, um Bewegungsabläufe zu erleichtern. Fampridin ist unter anderen in bekannten Präparaten wie Fampridin HEXAL 10mg oder Fampridin PUREN 10 mg enthalten. Informieren Sie sich hier zu Wirkung, Anwendung und möglichen Nebenwirkungen von Fampridin.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Was ist Fampridin und wofür wird es angewendet?
Fampridin wird eingesetzt, um das Gehen bei Erwachsenen mit Multipler Sklerose zu verbessern. Es hilft, Nervenimpulse besser weiterzuleiten, damit Sie sicherer laufen können. Das Arzneimittel wirkt auf gereizte Nervenzellen und kann so die Bewegungsfähigkeit steigern.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Nehmen Sie Fampridin nicht ein, wenn Sie allergisch darauf reagieren, Krampfanfälle hatten, Nierenprobleme haben oder bestimmte andere Medikamente verwenden. Informieren Sie Ihren Arzt immer über alle Arzneimittel, die Sie einnehmen. Besonders wichtig ist es, auf Anzeichen von Krampfanfällen und allergische Reaktionen zu achten. Verwenden Sie das Medikament nicht bei Kindern oder Jugendlichen unter 18 Jahren.
Wie ist Fampridin einzunehmen?
Nehmen Sie Fampridin genau nach ärztlicher Anweisung ein – meist morgens und abends im Abstand von 12 Stunden. Schlucken Sie die Tabletten im Ganzen mit Wasser, ohne sie zu zerkauen oder zu teilen. Die Tabletten sollten Sie auf nüchternen Magen einnehmen und nie mehr als zwei Tabletten am Tag nehmen. Haben Sie eine Einnahme vergessen, lassen Sie diese einfach aus und machen Sie mit dem normalen Zeitplan weiter.
Wie ist Fampridin aufzubewahren?
Bewahren Sie Fampridin außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie die Tabletten nicht über 25°C und immer in der Originalverpackung, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen. Nutzen Sie das Medikament nicht nach Ablauf des Verfallsdatums. Entsorgen Sie es umweltgerecht, beispielsweise über die Apotheke.