Exenatide Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Exenatide ist ein moderner Wirkstoff zur Behandlung von Typ-2-Diabetes. Er hilft, den Blutzuckerspiegel zu senken, wenn die Bauchspeicheldrüse nicht genügend Insulin produziert oder der Körper Insulin nicht richtig nutzt. Exenatide wird in Form einer Injektion verabreicht, zum Beispiel mit einem Fertigpen, wie im Medikament BYETTA®. Dabei steht die Kontrolle und Überwachung möglicher Nebenwirkungen von Exenatide stets im Fokus.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Exenatide und wofür wird es angewendet?
Exenatide wird zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt, wenn Insulin vom Körper nicht ausreichend genutzt wird. Es unterstützt Ihren Körper, den Blutzuckerspiegel besser zu regulieren, vor allem nach den Mahlzeiten. Das Medikament wird als Injektion unter die Haut verabreicht.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Exenatide nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch auf den Wirkstoff sind. Besprechen Sie die Anwendung mit Ihrem Arzt, wenn Sie weitere Medikamente einnehmen oder an schweren Magen-, Nieren- oder Bauchspeicheldrüsen-Erkrankungen leiden. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sollten Exenatide nicht benutzen.
Wie ist Exenatide einzunehmen?
Sie spritzen sich Exenatide genau nach Anweisung Ihres Arztes, meist zweimal täglich, jeweils kurz vor den Hauptmahlzeiten. Spritzen Sie nie nach dem Essen. Die Injektion erfolgt unter die Haut, vorzugsweise am Bauch, Oberarm oder Oberschenkel. Heben Sie sich bei Unsicherheiten oder Fragen die Unterstützung Ihres Arztes oder medizinischen Fachpersonals.
Wie ist Exenatide aufzubewahren?
Lagern Sie Exenatide im Kühlschrank (2–8 °C) und nicht im Gefrierfach. Nach Anbruch kann der Pen maximal 30 Tage außerhalb des Kühlschranks, aber unter 25 °C, aufbewahrt werden. Bewahren Sie das Medikament unzugänglich für Kinder auf und verwenden Sie es nicht nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums.