Exemestan Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Exemestan ist ein bewährter Arzneistoff zur Behandlung hormonabhängigen Brustkrebses bei Frauen nach den Wechseljahren. Es blockiert gezielt die Bildung von Östrogen, einem Hormon, das das Tumorwachstum fördern kann. Exemestan ist beispielsweise im Medikament Aromasin® 25 mg enthalten und wird meist dauerhaft eingenommen. Informieren Sie sich hier über Wirkung, Anwendungsgebiete und mögliche Nebenwirkungen von Exemestan.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Exemestan und wofür wird es angewendet?
Exemestan ist ein Medikament, das nach den Wechseljahren bei hormonabhängigem Brustkrebs eingesetzt wird. Es blockiert die körpereigene Produktion des Hormons Östrogen. Dadurch kann das Wachstum bestimmter Brustkrebsarten gebremst werden. Das Arzneimittel wird oft nach anderen Therapien oder wenn andere Medikamente nicht ausreichend wirken, verschrieben.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Exemestan nur einzunehmen, wenn Sie die Wechseljahre bereits hinter sich haben. Das Arzneimittel darf nicht während Schwangerschaft oder Stillzeit angewendet werden. Informieren Sie Ihren Arzt, falls Sie Leberschäden, Nierenprobleme oder eine seltene Zuckerunverträglichkeit haben. Sprechen Sie bei allen anderen Medikamenten mit Ihrem Arzt, bevor Sie Exemestan einnehmen.
Wie ist Exemestan einzunehmen?
Nehmen Sie Exemestan Tabletten einmal täglich nach dem Essen immer zur gleichen Zeit ein. Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wie lange die Einnahme nötig ist. Falls Sie eine Dosis vergessen, holen Sie diese schnellstmöglich nach, aber nehmen Sie niemals die doppelte Menge ein. Brechen Sie die Einnahme nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab.
Wie ist Exemestan aufzubewahren?
Bewahren Sie Exemestan außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Nutzen Sie das Medikament nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum. Für Exemestan sind keine besonderen Lagerbedingungen notwendig. Entsorgen Sie das Arzneimittel nicht im Hausmüll oder Abwasser, sondern fragen Sie Ihre Apotheke nach der richtigen Entsorgung.