Evolocumab Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Evolocumab ist ein innovativer Wirkstoff zur effektiven Senkung des LDL-Cholesterins im Blut. Eingesetzt wird er häufig, wenn andere cholesterinsenkende Therapien nicht ausreichen oder nicht vertragen werden. Sie finden Evolocumab in bekannten Arzneimitteln wie Repatha 140 mg Injektionslösung im Fertigpen der AMGEN GmbH. Lesen Sie hier alles Wichtige über Wirkung, Anwendungsgebiete und mögliche Nebenwirkungen von Evolocumab.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Gelegentlich
Selten
Was ist Evolocumab und wofür wird es angewendet?
Evolocumab ist ein modernes Medikament, das den Anteil an 'schlechtem' Cholesterin (LDL) im Blut senkt. Es wird angewendet, wenn eine cholesterinsenkende Diät und andere Medikamente nicht ausreichen oder nicht vertragen werden. Evolocumab ist für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren mit bestimmten Formen des erhöhten Cholesterins zugelassen. Es kann helfen, Herzinfarkten und Schlaganfällen vorzubeugen.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Wenden Sie Evolocumab nicht an, wenn Sie gegen den Wirkstoff oder einen anderen Inhaltsstoff allergisch sind. Informieren Sie Ihren Arzt vor der Anwendung besonders bei Leberproblemen oder Allergien gegen Latex. Sagen Sie Ihrem Arzt, welche anderen Medikamente Sie einnehmen. Für Schwangere und Stillende gibt es keine ausreichenden Daten – sprechen Sie daher mit Ihrem Arzt, bevor Sie Evolocumab anwenden.
Wie ist Evolocumab einzunehmen?
Evolocumab wird als Injektion unter die Haut gespritzt. Die genaue Dosierung legt Ihr Arzt fest und hängt von Ihrer Erkrankung ab. Halten Sie sich genau an den Anwendungsplan und lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder medizinischem Fachpersonal zeigen, wie die Injektion funktioniert. Falls Sie eine Dosis vergessen, holen Sie sie möglichst bald nach und besprechen das weitere Vorgehen mit Ihrem Arzt.
Wie ist Evolocumab aufzubewahren?
Bewahren Sie Evolocumab immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Medikament im Kühlschrank, aber nicht einfrieren und vor Licht schützen. Vor der Injektion darf Evolocumab auch kurzzeitig bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Benutzen Sie das Medikament nicht mehr nach Ablauf des Verfalldatums oder wenn es verunreinigt erscheint.