Euphrasia officinalis Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Euphrasia officinalis, auch als Augentrost bekannt, wird traditionell zur unterstützenden Behandlung bei leichten, reizbedingten Augenbeschwerden eingesetzt. Bekannte Arzneimittel wie Euphrasia D4 Augentropfen, Pädia GmbH enthalten diesen natürlichen Wirkstoff. Sie sind beliebt, da sie gut verträglich sind und einfach anzuwenden. Dennoch können Sie die Nebenwirkungen von Euphrasia officinalis kennen und beachten, um eine sichere Anwendung zu gewährleisten.

Mögliche Nebenwirkungen

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Reizung der Augen, wie zum Beispiel Brennen
  • Rötung des Auges
  • Juckreiz am Auge
  • Schwellung am Auge
  • verstärkter Tränenfluss

Was ist Euphrasia officinalis und wofür wird es angewendet?

Euphrasia officinalis ist ein homöopathischer Wirkstoff, der typischerweise in Augentropfen enthalten ist. Er wird zur unterstützenden Behandlung von leichten Augenreizungen verwendet. Wenn sich Ihre Beschwerden trotz Anwendung nicht bessern, suchen Sie bitte medizinischen Rat.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Wenden Sie Euphrasia officinalis nicht an, wenn Sie allergisch gegen diesen Wirkstoff oder andere Bestandteile sind. Sprechen Sie vor der Anwendung mit Ihrem Arzt, vor allem bei bestehenden Erkrankungen, in Schwangerschaft oder Stillzeit. Informieren Sie Ihren Arzt über weitere Medikamente, die Sie nutzen. Wenn Sie mehrere Augentropfen verwenden, lassen Sie zwischen den Anwendungen etwa 10 Minuten Abstand.

Wie ist Euphrasia officinalis einzunehmen?

Wenden Sie Euphrasia officinalis genau wie beschrieben oder nach Absprache mit Ihrem Arzt an. Typischerweise geben Sie 1–3 mal täglich 1 Tropfen in den Bindehautsack Ihres Auges. Waschen Sie sich vorher die Hände, berühren Sie das Auge nicht mit der Tropferspitze und entsorgen Sie das Einzeldosisbehältnis sofort nach der Anwendung. Wiederholen Sie dies für jedes betroffene Auge.

Wie ist Euphrasia officinalis aufzubewahren?

Bewahren Sie das Arzneimittel immer außerhalb der Reichweite von Kindern in der Originalverpackung auf. Verwenden Sie es nicht mehr nach Ablauf des angegebenen Verfalldatums. Nach dem Öffnen dürfen Sie einen Tropfen nur einmal verwenden, Reste müssen Sie entsorgen. Geben Sie nicht verbrauchte Arzneimittel nicht in Toilette oder Waschbecken, sondern fragen Sie in Ihrer Apotheke nach umweltgerechter Entsorgung.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam