Euphrasia ferm 33c Dil. D2, Rosae aetheroleum Dil. D7 Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Euphrasia ferm 33c Dil. D2, Rosae aetheroleum Dil. D7 wird häufig zur unterstützenden Behandlung bei Bindehautentzündungen eingesetzt. Dieser Wirkstoff ist in bekannten Präparaten wie Euphrasia Augentropfen, WALA Heilmittel GmbH enthalten. Das Medikament hilft, Beschwerden am Auge wie Rötung oder Tränen zu lindern, indem es den Flüssigkeitshaushalt im Augenbereich reguliert. Was Sie zu den Nebenwirkungen von Euphrasia ferm 33c Dil. D2, Rosae aetheroleum Dil. D7 wissen sollten, erfahren Sie auf dieser Seite.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Euphrasia ferm 33c Dil. D2, Rosae aetheroleum Dil. D7 und wofür wird es angewendet?
Euphrasia ferm 33c Dil. D2, Rosae aetheroleum Dil. D7 ist ein pflanzlicher Wirkstoff, der zur Linderung von Beschwerden bei Bindehautentzündung angewendet wird. Er hilft, den Flüssigkeitshaushalt im Auge zu regulieren und Symptome wie Rötung und Tränen zu mindern.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, dieses Arzneimittel nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anzuwenden, besonders bei Augenentzündungen. Es gibt keine bekannten Wechselwirkungen, dennoch sollten Sie während Schwangerschaft oder Stillzeit vorher den Arzt oder Apotheker befragen. Das Mittel ersetzt keine ärztlich verordneten Medikamente.
Wie ist Euphrasia ferm 33c Dil. D2, Rosae aetheroleum Dil. D7 einzunehmen?
Wenden Sie das Medikament genau nach den Angaben des Arztes oder der Packungsbeilage an. In der Regel tropfen Sie ein- bis zweimal täglich einen Tropfen in jedes Auge. Wenn sich Ihre Beschwerden nach zwei Tagen nicht bessern, kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt. Vergessen Sie eine Anwendung, holen Sie diese schnellstmöglich nach, verwenden Sie aber keine doppelte Dosis.
Wie ist Euphrasia ferm 33c Dil. D2, Rosae aetheroleum Dil. D7 aufzubewahren?
Bewahren Sie das Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Das Arzneimittel muss unter keinen besonderen Bedingungen gelagert werden. Einzeldosisbehältnisse sind nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt, angebrochene Reste dürfen Sie nicht mehr verwenden.