Eucalyptusöl Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Eucalyptusöl ist für seine wohltuende Wirkung bei Erkältungskrankheiten bekannt und wird häufig als Badezusatz eingesetzt. Es hilft, die Atemwege bei akuten und chronischen Beschwerden zu befreien. Ein Beispiel ist das Pinimenthol® Erkältungsbad für Kinder ab 2 Jahren. Auch wenn Eucalyptusöl effektiv ist, sollten mögliche Nebenwirkungen von Eucalyptusöl beachtet werden.
Mögliche Nebenwirkungen
Gelegentlich
Sehr selten
Was ist Eucalyptusöl und wofür wird es angewendet?
Eucalyptusöl ist ein pflanzlicher Wirkstoff, der traditionell zur Linderung von Erkältungsbeschwerden eingesetzt wird. Besonders bei Husten oder verschleimten Atemwegen kann Eucalyptusöl helfen, die Atmung zu erleichtern. Es ist oft als Badezusatz erhältlich. So können Sie entspannen und gleichzeitig die wohltuende Wirkung genießen.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Eucalyptusöl nicht bei Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe zu verwenden. Auch bei bestimmten Vorerkrankungen wie Asthma oder Keuchhusten sowie bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren ist besondere Vorsicht geboten. Wenden Sie das Präparat genau nach Anleitung an und vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen.
Wie ist Eucalyptusöl einzunehmen?
Nutzen Sie Eucalyptusöl immer so, wie es in der Packungsbeilage steht. Für ein Vollbad geben Sie die empfohlene Menge ins warme Badewasser und baden etwa 10 bis 20 Minuten. Die Anwendung sollte mehrmals pro Woche nach Bedarf erfolgen. Wenn sich die Symptome nicht bessern oder verschlechtern, suchen Sie einen Arzt auf.
Wie ist Eucalyptusöl aufzubewahren?
Bewahren Sie Eucalyptusöl für Kinder unzugänglich auf und nutzen Sie es nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums. Nach dem Öffnen ist das Produkt mehrere Monate haltbar. Lagern Sie es an einem sicheren Ort und schützen Sie es vor Licht und Wärme.