Etanercept Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Etanercept ist ein bewährter Wirkstoff, der gezielt Entzündungen im Körper hemmt. Er wird eingesetzt zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen wie rheumatoider Arthritis, Psoriasis-Arthritis oder Schuppenflechte. Zu finden ist Etanercept in bekannten Präparaten wie Benepali von Biogen. Neben den positiven Wirkungen sollten Sie auch die möglichen Nebenwirkungen von Etanercept kennen.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Etanercept und wofür wird es angewendet?
Etanercept ist ein Arzneimittel, das Entzündungen bei Autoimmunerkrankungen wie rheumatoider Arthritis, Psoriasis-Arthritis, Morbus Bechterew und Schuppenflechte hemmt. Es kommt meist dann zum Einsatz, wenn andere Therapien nicht ausreichend wirken. Bei Kindern kann es für bestimmte Formen von Gelenk- und Hautkrankheiten verordnet werden. Etanercept kann das Fortschreiten von Gelenkschäden verlangsamen und die Lebensqualität verbessern.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Etanercept nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch auf den Wirkstoff reagieren oder an einer schweren Infektion wie Sepsis leiden. Informieren Sie Ihren Arzt vor der Behandlung über frühere Infektionen, Nervenerkrankungen, Herzprobleme oder Krebserkrankungen. Etanercept kann das Infektionsrisiko erhöhen – melden Sie Symptome wie Fieber sofort. In der Schwangerschaft oder Stillzeit besprechen Sie die Anwendung mit Ihrem Arzt. Impfungen sollten während der Behandlung nur nach Rücksprache erfolgen.
Wie ist Etanercept einzunehmen?
Wenden Sie Etanercept immer nach Anweisung Ihres Arztes an. Meist wird es einmal oder zweimal pro Woche als Spritze unter die Haut gegeben. Die genaue Dosierung richtet sich nach Ihrem Alter, Gewicht und der Erkrankung. Wenden Sie kein anderes Medikament zusammen mit Etanercept an, ohne den Arzt zu fragen. Haben Sie eine Dosis vergessen, holen Sie diese nur nach, wenn nicht bereits die nächste Spritze ansteht.
Wie ist Etanercept aufzubewahren?
Bewahren Sie Etanercept im Kühlschrank auf und schützen Sie es vor Licht. Lassen Sie die Spritze vor der Anwendung etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur liegen. Vermeiden Sie das Einfrieren. Das Medikament kann auch bis zu 31 Tage außerhalb des Kühlschranks aufbewahrt werden, aber danach nicht mehr verwenden. Entsorgen Sie Etanercept wie von Ihrem Apotheker empfohlen, um die Umwelt zu schützen.