Ertugliflozin Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Ertugliflozin gehört zu den modernen Medikamenten zur Behandlung von Typ-2-Diabetes und hilft, den Blutzuckerspiegel wirksam zu kontrollieren. Der Wirkstoff wird häufig eingesetzt, wenn Ihre Ernährung oder Bewegung nicht ausreichen, um den Zuckerwert zu regulieren. Man findet Ertugliflozin zum Beispiel in bekannten Präparaten wie Steglatro®. Die möglichen Nebenwirkungen von Ertugliflozin sollten Sie vor Beginn einer Behandlung kennen.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Harnwegsinfektionen
  • Juckreiz im Genitalbereich
  • Vermehrtes Wasserlassen

Häufig

  • Schwindelgefühle
  • Durstgefühl
  • Verstopfung
  • Übelkeit
  • Bluthochdruck

Gelegentlich

  • Dehydration (Austrocknung)
  • Niedriger Blutzucker bei gleichzeitiger Anwendung mit anderen Diabetesmitteln

Selten

  • Allergische Reaktionen wie Hautausschlag oder Schwellungen
  • Schwere Infektionen der Harnwege

Sehr selten

  • Schwere Stoffwechselentgleisung (Ketoazidose)

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Weitere, bisher nicht genannte mögliche Nebenwirkungen

Was ist Ertugliflozin und wofür wird es angewendet?

Ertugliflozin ist ein Medikament zur Behandlung von Typ-2-Diabetes. Es hilft, den Blutzuckerspiegel zu senken, indem es die Ausscheidung von Zucker über den Urin fördert. Der Wirkstoff wird meist zusammen mit anderen Diabetesmitteln und bei Erwachsenen eingesetzt.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, die vom Arzt empfohlene Dosis genau einzuhalten. Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie andere Medikamente einnehmen oder an Nierenproblemen leiden. Informieren Sie Ihren Arzt auch bei ungewöhnlichen Symptomen wie starken Schmerzen oder Infektionen.

Wie ist Ertugliflozin einzunehmen?

Nehmen Sie Ertugliflozin jeden Tag zur gleichen Uhrzeit mit einem Glas Wasser ein. Sie können das Medikament mit oder ohne Nahrung nehmen. Brechen Sie die Einnahme nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab.

Wie ist Ertugliflozin aufzubewahren?

Lagern Sie Ertugliflozin bei Raumtemperatur und schützen Sie es vor Feuchtigkeit. Bewahren Sie das Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie es nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam