Eptacog alfa (aktiviert) Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Eptacog alfa (aktiviert) ist ein moderner Wirkstoff, der gezielt zur Blutstillung eingesetzt wird. Er hilft Menschen mit bestimmten Störungen der Blutgerinnung wie Hämophilie oder nach schweren Operationen. Präparate wie NovoSeven® enthalten diesen Wirkstoff und kommen bei komplizierten Blutungen zur Anwendung. Welche Nebenwirkungen von Eptacog alfa (aktiviert) auftreten können, erfahren Sie im Folgenden verständlich erklärt.
Mögliche Nebenwirkungen
Gelegentlich
Selten
Was ist Eptacog alfa (aktiviert) und wofür wird es angewendet?
Eptacog alfa (aktiviert) hilft Ihrem Körper, Blut zu stoppen, wenn die normale Blutgerinnung gestört ist. Es wird vor allem bei Patienten mit Hämophilie, einem Mangel an Gerinnungsfaktor VII oder bestimmten anderen Blutgerinnungsstörungen genutzt. Auch nach größeren Operationen oder Verletzungen kann der Wirkstoff eingesetzt werden, um Blutungen besser unter Kontrolle zu bringen. Ihr Arzt entscheidet, ob und wann Eptacog alfa (aktiviert) für Sie sinnvoll ist.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Eptacog alfa (aktiviert) nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch auf den Wirkstoff oder bestimmte tierische Eiweiße reagieren. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie kürzlich operiert wurden, an Arterienverengungen, Lebererkrankungen oder Blutgerinnungsproblemen leiden. Nehmen Sie keine anderen blutstillenden Medikamente gleichzeitig ein, ohne vorher Rücksprache mit Ihrem Arzt zu halten. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sprechen Sie vor der Anwendung mit Ihrem Arzt.
Wie ist Eptacog alfa (aktiviert) einzunehmen?
Eptacog alfa (aktiviert) wird nach Anleitung mit einem Lösungsmittel angemischt und dann direkt in die Vene gespritzt. Beginnen Sie die Behandlung einer Blutung immer so früh wie möglich und besprechen Sie die exakte Dosierung mit Ihrem Arzt. Bei schweren Blutungen suchen Sie umgehend ärztliche Hilfe auf. Falls Sie zu viel oder zu wenig eingenommen haben oder unsicher sind, kontaktieren Sie bitte sofort Ihren Arzt.
Wie ist Eptacog alfa (aktiviert) aufzubewahren?
Bewahren Sie Eptacog alfa (aktiviert) außerhalb der Reichweite von Kindern und nicht über 25 °C, geschützt vor Licht, auf. Nach dem Anmischen sollte es möglichst sofort verwendet werden. Falls notwendig, können Sie die fertig gemischte Lösung im Kühlschrank maximal 24 Stunden lagern, aber nicht einfrieren. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Reste umweltgerecht – Ihr Apotheker hilft Ihnen dabei.