Epinephrinhydrogen Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Epinephrinhydrogen ist ein Notfallmedikament, das lebenswichtige Funktionen bei akuten Atemwegserkrankungen unterstützt. Es hilft vor allem, Schwellungen der Atemwege schnell zu lindern und wird oft bei Pseudokrupp-Anfällen und allergischen Reaktionen eingesetzt. Der Wirkstoff ist in bekannten Präparaten wie ADRENALIN 1:1000 INFECTOPHARM® und INFECTOKRUPP® Inhal erhältlich. Die Nebenwirkungen von Epinephrinhydrogen sollten Sie kennen, um eine sichere Anwendung zu gewährleisten.
Mögliche Nebenwirkungen
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Epinephrinhydrogen und wofür wird es angewendet?
Epinephrinhydrogen ist ein körpereigenes Hormon, das zur schnellen Behandlung bei akuter Atemnot eingesetzt wird. Es wirkt abschwellend auf die Atemwege und hilft besonders bei Pseudokrupp, allergischen Reaktionen oder Atemwegsverengungen. Das Arzneimittel wird ergänzend gegeben, wenn andere Therapien, wie Cortison, nicht ausreichen.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Sie dürfen Epinephrinhydrogen nicht anwenden, wenn Sie allergisch dagegen sind oder bestimmte Herzerkrankungen haben. Informieren Sie sich vor der Anwendung über mögliche Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln. Bei Schwangerschaft und Stillzeit wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, und fahren Sie nach der Einnahme für etwa eine Stunde kein Auto. Achten Sie auf die Hinweise für Kinder und sprechen Sie bei Unsicherheiten mit Ihrem Arzt.
Wie ist Epinephrinhydrogen einzunehmen?
Wenden Sie Epinephrinhydrogen immer nach ärztlicher Anweisung an. Nutzen Sie ein passendes Inhaliergerät und spülen Sie nach der Anwendung den Mund sorgfältig mit Wasser aus. Überdosierungen können bedrohliche Herz- und Kreislaufreaktionen verursachen, deshalb bei Unsicherheiten sofort einen Arzt informieren. Vergessen Sie eine Anwendung, nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein.
Wie ist Epinephrinhydrogen aufzubewahren?
Bewahren Sie Epinephrinhydrogen immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf und schützen Sie es vor Licht. Lagern Sie das Medikament am besten im Kühlschrank; nach dem Öffnen ist es für eine bestimmte Zeit haltbar. Beachten Sie das Verfallsdatum und entsorgen Sie Arzneimittel umweltgerecht – niemals über den Abfluss.