Epcoritamab Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Epcoritamab ist ein moderner Antikörper zur Behandlung bestimmter Formen von Lymphdrüsenkrebs. Er unterstützt das körpereigene Immunsystem dabei, Krebszellen gezielt zu bekämpfen. Eingesetzt wird Epcoritamab beispielsweise im Medikament Tepkinly 4 mg/0,8 ml Injektionslösung. Welche Nebenwirkungen von Epcoritamab auftreten können und was Sie beachten sollten, erfahren Sie hier.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Fieber
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Schwindel oder Benommenheit
  • Schüttelfrost
  • Schneller Herzschlag
  • Atemnot oder Kurzatmigkeit
  • Kopfschmerzen
  • Müdigkeit
  • Verwirrtheit
  • Muskelschwäche
  • Muskel- oder Gelenkschmerzen
  • Schmerzen im Bauch
  • Durchfall
  • Infekte, zum Beispiel der Atemwege
  • Infektionen durch Viren oder Bakterien
  • Niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen (Infektanfälligkeit)
  • Appetitlosigkeit
  • Schmerzen an Knochen, Gelenken oder Bändern
  • Husten
  • Schwellungen
  • Reaktionen an der Einstichstelle

Häufig

  • Schwierigkeiten beim Sprechen oder Schreiben
  • Schläfrigkeit
  • Unruhe und Orientierungslosigkeit
  • Krämpfe
  • Gedächtnisverlust
  • Dunkler Urin
  • Ungewöhnliche Müdigkeit
  • Blaße Haut
  • Herzrhythmusstörungen
  • Schmerzen im Brustbereich
  • Ausschlag oder Jucken
  • Starkes Schwitzen
  • Hoher Flüssigkeitsgehalt in der Lunge (erschwerte Atmung)
  • Verdauungsprobleme
  • Übermäßige Flüssigkeit im Gewebe
  • Veränderungen bei Bluttests (z.B. Elektrolytstörungen, erhöhte Leberwerte, hohe Kreatininwerte)

Gelegentlich

  • Pilzinfektionen
  • Infektionen der Haut
  • Lebensbedrohliche Reaktionen des Körpers auf Infektionen (Sepsis)

Was ist Epcoritamab und wofür wird es angewendet?

Epcoritamab ist ein Wirkstoff gegen bestimmte Krebserkrankungen des lymphatischen Systems. Er hilft dem Immunsystem speziell dabei, Krebszellen zu erkennen und zu zerstören. Epcoritamab kommt nur zum Einsatz, wenn andere Therapien nicht mehr ausreichend wirken oder der Krebs zurückgekehrt ist.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Epcoritamab nicht anzuwenden, wenn eine Allergie gegen den Wirkstoff oder Hilfsstoffe besteht. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Infektionen, Probleme mit dem Nervensystem oder eine Impfung planen. Frauen im gebärfähigen Alter müssen während und nach der Behandlung eine sichere Verhütung anwenden.

Wie ist Epcoritamab einzunehmen?

Epcoritamab wird Ihnen von speziell geschultem medizinischem Personal als Injektion unter die Haut verabreicht. Halten Sie sich immer an den mit Ihrem Arzt abgestimmten Behandlungsplan. Vergessen Sie keine Dosis und brechen Sie die Therapie nicht ohne Rücksprache ab.

Wie ist Epcoritamab aufzubewahren?

Das Medikament wird in der Regel von Ärzten oder im Krankenhaus aufbewahrt. Achten Sie darauf, Epcoritamab kühl (zwischen 2°C und 8°C) zu lagern und nicht einzufrieren. Nicht über das auf dem Etikett angegebene Verfallsdatum hinaus verwenden und stets vor Licht schützen.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam