Elotuzumab Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Elotuzumab ist ein moderner Antikörper zur Behandlung des Multiplen Myeloms, einer speziellen Krebsart des Knochenmarks. Der Wirkstoff hilft dabei, bösartige Zellen durch das körpereigene Immunsystem gezielt anzugreifen und wird meist in Kombination mit anderen Medikamenten als Infusion verabreicht. In Deutschland ist Elotuzumab etwa im Arzneimittel Empliciti erhältlich. Was Sie über die typischen Nebenwirkungen von Elotuzumab wissen sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Fieber
  • Halsschmerzen
  • Lungenentzündung
  • Gewichtsverlust
  • Weniger weiße Blutkörperchen (erhöhtes Infektionsrisiko)
  • Husten
  • Erkältungsbeschwerden
  • Kopfschmerzen
  • Durchfall
  • Müdigkeit oder Schwächegefühl

Häufig

  • Schmerzen in der Brust
  • Bildung von Blutgerinnseln in den Venen (Thrombose)
  • Schmerzhafter Hautausschlag mit Blasen (Gürtelrose)
  • Nächtliches Schwitzen
  • Stimmungsschwankungen
  • Taubheitsgefühl oder Kribbeln, vor allem in der Haut
  • Allergische Reaktionen
  • Schmerzen im Mund, im Rachen oder Halsschmerzen

Gelegentlich

  • Plötzlich auftretende lebensbedrohliche allergische Reaktionen (anaphylaktische Reaktion)

Was ist Elotuzumab und wofür wird es angewendet?

Elotuzumab ist ein Antikörper, der bei Erwachsenen mit Multiplem Myelom eingesetzt wird. Er unterstützt Ihr Immunsystem dabei, Krebszellen im Knochenmark gezielt zu bekämpfen. Elotuzumab kommt meist in Kombination mit anderen Medikamenten zum Einsatz, wenn andere Behandlungen nicht ausreichend geholfen haben.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Elotuzumab nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch auf den Wirkstoff oder einen der Bestandteile reagieren. Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie andere Medikamente einnehmen oder an weiteren Krankheiten leiden. Frauen und Männer im gebärfähigen Alter sollten während der Behandlung und eine Zeit danach zuverlässige Verhütungsmethoden anwenden. Während einer Infusion werden Sie engmaschig überwacht, da zu Beginn allergische Reaktionen auftreten können.

Wie ist Elotuzumab einzunehmen?

Elotuzumab erhalten Sie immer von medizinischem Fachpersonal als Infusion in eine Vene. Ihr Arzt berechnet die benötigte Menge anhand Ihres Körpergewichts und legt die genauen Zeitabstände für die Infusionen fest. Vor jeder Gabe bekommen Sie Medikamente, die das Risiko für Infusionsreaktionen senken. Es ist sehr wichtig, die Behandlung nicht eigenständig abzubrechen und regelmäßig mit Ihrem Arzt Rücksprache zu halten.

Wie ist Elotuzumab aufzubewahren?

Bewahren Sie Elotuzumab sicher außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Medikament im Kühlschrank bei 2 bis 8 °C und schützen Sie es vor Licht. Das Arzneimittel sollte nicht eingefroren und nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums nicht mehr verwendet werden.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam