Eliglustat Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Eliglustat ist ein moderner Wirkstoff zur Langzeitbehandlung der seltenen Erbkrankheit Morbus Gaucher Typ 1. Er hilft, schädliche Ablagerungen im Körper zu reduzieren und Organe zu entlasten. Bekannt ist Eliglustat unter anderem durch Präparate wie CERDELGA 84 mg Hartkapseln der Sanofi-Aventis Deutschland GmbH. Beachten Sie die möglichen Nebenwirkungen von Eliglustat und besprechen Sie die Therapie stets mit Ihrem Arzt.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Was ist Eliglustat und wofür wird es angewendet?
Eliglustat wird zur Langzeitbehandlung von Morbus Gaucher Typ 1 eingesetzt, einer seltenen Erbkrankheit, bei der sich zu viel Glukozerebrosid im Körper anreichert. Der Wirkstoff hilft, diese Ablagerungen zu verringern, indem er die Bildung neuer Substanzen verhindert. So können betroffene Organe, wie die Milz, Leber und Knochen, wieder besser funktionieren. Ihr Arzt prüft vor Beginn der Therapie, ob Eliglustat für Sie oder Ihr Kind geeignet ist.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Eliglustat nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch darauf reagieren oder bestimmte weitere Medikamente verwenden. Informieren Sie Ihren Arzt immer über alle Arzneimittel, die Sie einnehmen, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Herz- oder Leberprobleme haben. Während der Behandlung sollten Sie keinen Grapefruitsaft trinken und bei Problemen sofort medizinisches Personal kontaktieren.
Wie ist Eliglustat einzunehmen?
Nehmen Sie Eliglustat immer nach ärztlicher Anweisung ein – meist als Kapsel. Die Dosis hängt davon ab, wie schnell Ihr Körper das Medikament abbaut. Die Kapseln werden als Ganzes mit Wasser eingenommen und können unabhängig von Mahlzeiten verwendet werden. Überschreiten Sie niemals die verordnete Dosierung und brechen Sie die Behandlung nicht ohne Rücksprache ab.
Wie ist Eliglustat aufzubewahren?
Bewahren Sie Eliglustat außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Es sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich, aber verwenden Sie das Medikament nicht nach dem angegebenen Verfalldatum. Entsorgen Sie nicht benutzte Kapseln umweltgerecht – am besten über Ihre Apotheke.