Efmoroctocog Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Efmoroctocog ist ein innovativer Wirkstoff, der gezielt zur Behandlung und Vorbeugung von Blutungen bei Menschen mit Hämophilie A eingesetzt wird. Er findet sich in bekannten Präparaten wie Elocta und sorgt dafür, dass fehlender oder defekter Gerinnungsfaktor VIII ersetzt wird. Dadurch können Blutungen gestoppt oder verhindert werden. Wenn Sie sich über die Nebenwirkungen von Efmoroctocog informieren möchten, finden Sie hier einen umfassenden Überblick.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Gelegentlich
Was ist Efmoroctocog und wofür wird es angewendet?
Efmoroctocog ist ein Wirkstoff, der zur Behandlung und Vorbeugung von Blutungen bei Hämophilie A, einer erblichen Blutgerinnungsstörung, eingesetzt wird. Es ersetzt den fehlenden oder gestörten Gerinnungsfaktor VIII im Blut. Durch die Gabe von Efmoroctocog kann die Blutgerinnung wieder normal ablaufen und Blutungen werden gestoppt oder verhindert. Der Wirkstoff ist frei von Zusätzen menschlichen oder tierischen Ursprungs.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Efmoroctocog nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch gegen diesen Wirkstoff oder einen anderen Bestandteil sind. Es kann selten zu schweren allergischen Reaktionen kommen – bei Anzeichen wie Juckreiz, Atemnot oder Schwellungen brechen Sie die Anwendung sofort ab und kontaktieren Sie Ihren Arzt. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen. Bei Herzproblemen oder Kathetern im Körper ist besondere Vorsicht geboten. Halten Sie Rücksprache im Falle einer geplanten Schwangerschaft oder während der Stillzeit.
Wie ist Efmoroctocog einzunehmen?
Wenden Sie Efmoroctocog immer genau so an, wie es Ihr Arzt empfiehlt. Der Wirkstoff wird als Injektion in die Vene verabreicht. Die genaue Dosis und Häufigkeit richtet sich nach Ihrem Körpergewicht und Bedarf – sie unterscheidet sich bei Behandlung und Vorbeugung von Blutungen. Brechen Sie die Behandlung nicht eigenständig ab und holen Sie bei Unsicherheiten immer ärztlichen Rat ein.
Wie ist Efmoroctocog aufzubewahren?
Bewahren Sie Efmoroctocog immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es im Kühlschrank, aber frieren Sie es nicht ein. Das Medikament kann alternativ einmalig bis zu sechs Monate bei Raumtemperatur gelagert werden – notieren Sie dafür das Datum. Verwenden Sie das Präparat nicht nach Ablauf des Verfalldatums oder wenn es ungewöhnlich aussieht. Nicht verwendete Lösungen sollten ordnungsgemäß entsorgt werden.