Efanesoctocog Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Efanesoctocog ist ein innovativer Wirkstoff zur Behandlung und Vorbeugung von Blutungen bei Hämophilie A. Er ersetzt den fehlenden Gerinnungsfaktor VIII und wird in Präparaten wie Altuvoct eingesetzt. Efanesoctocog kann sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen angewendet werden. Erfahren Sie hier alles über Anwendung, Dosierung und die wichtigsten Nebenwirkungen von Efanesoctocog.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Kopfschmerzen
  • Gelenkschmerzen

Häufig

  • Schmerzen an Armen, Beinen, Händen oder Füßen
  • Rückenschmerzen
  • Juckende, gerötete oder trockene Haut (Ekzem)
  • Hautausschlag
  • Juckender Hautausschlag (Nesselsucht)
  • Fieber
  • Erbrechen

Gelegentlich

  • Beschwerden an der Injektionsstelle, wie blauer Fleck oder Entzündung

Was ist Efanesoctocog und wofür wird es angewendet?

Efanesoctocog ersetzt den fehlenden oder nicht funktionierenden Gerinnungsfaktor VIII im Blut. Er hilft, Blutungen bei Hämophilie A zu verhindern oder zu stoppen. Menschen jeden Alters mit dieser angeborenen Störung können damit behandelt werden. Durch die Anwendung wird die Blutgerinnung verbessert.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Efanesoctocog nicht anzuwenden, wenn Sie auf den Wirkstoff oder einen anderen Inhaltsstoff allergisch sind. Informieren Sie sofort Ihren Arzt bei allergischen Beschwerden wie Juckreiz oder Atemnot. Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Blutungen trotz Behandlung auftreten. Bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder einem Venenkatheter sind besondere Vorsichtsmaßnahmen nötig.

Wie ist Efanesoctocog einzunehmen?

Efanesoctocog wird als Injektion in eine Vene verabreicht. Nach Anleitung durch Ihren Arzt können Sie die Anwendung eventuell selbst zu Hause durchführen. Die Dosierung richtet sich nach Körpergewicht und Behandlungszweck (Vorbeugung oder akute Blutung). Notieren Sie jede Anwendung mit Datum und Chargennummer, und wenden Sie sich bei Unsicherheiten stets an Ihren Arzt.

Wie ist Efanesoctocog aufzubewahren?

Lagern Sie Efanesoctocog im Kühlschrank bei 2-8°C und schützen Sie es vor Licht. Nach Entnahme aus dem Kühlschrank kann das Pulver bis zu 6 Monate bei Raumtemperatur aufbewahrt werden – notieren Sie das Datum. Die zubereitete Lösung sofort verwenden und nicht mehr kühlen. Nicht nach Ablauf des Verfallsdatums anwenden und Arzneimittel umweltgerecht entsorgen.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam