Edoxaban Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Edoxaban ist ein moderner Wirkstoff zur Blutgerinnungshemmung. Er hilft dabei, gefährliche Blutgerinnsel zu verhindern, etwa bei Vorhofflimmern oder nach einer Thrombose. Edoxaban kommt beispielsweise im Medikament LIXIANA zum Einsatz. Informieren Sie sich hier über Anwendung, richtige Dosierung und welche Nebenwirkungen von Edoxaban auftreten können.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Gelegentlich
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Edoxaban und wofür wird es angewendet?
Edoxaban ist ein Wirkstoff, der das Blutverdicken verhindert und somit das Risiko für gefährliche Blutgerinnsel senkt. Es wird vor allem zur Vorbeugung von Schlaganfällen bei bestimmten Herzrhythmusstörungen sowie zur Behandlung und Vorbeugung von Venenthrombosen und Lungenembolien bei Erwachsenen eingesetzt. Wichtig für Sie ist: Edoxaban wirkt gezielt auf einen wichtigen Teil des Gerinnungssystems. Das Medikament ist unter anderem in LIXIANA-Tabletten enthalten.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Nehmen Sie Edoxaban nicht ein, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff sind, starke Blutungen haben, oder an bestimmten Lebererkrankungen leiden. Teilen Sie Ihrem Arzt mit, welche anderen Medikamente Sie nehmen – Edoxaban kann die Wirkung oder das Risiko für Blutungen verändern. Achten Sie besonders auf ungewöhnliche Blutungen und besprechen Sie geplante Operationen oder zahnärztliche Eingriffe immer vorher mit Ihrem Arzt.
Wie ist Edoxaban einzunehmen?
Nehmen Sie Edoxaban immer genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Meist wird einmal täglich eine Tablette empfohlen, die unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden kann. Bei Schluckbeschwerden kann die Tablette auch zerkleinert werden. Wenn Sie eine Einnahme vergessen haben, holen Sie diese so bald wie möglich nach, nehmen Sie aber nie die doppelte Dosis.
Wie ist Edoxaban aufzubewahren?
Bewahren Sie Edoxaban für Kinder unzugänglich auf. Benutzen Sie das Medikament nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums, das auf der Verpackung steht. Besondere Lagerbedingungen sind nicht erforderlich. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Tabletten umweltgerecht – fragen Sie hierzu Ihre Apotheke.