Eculizumab Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Eculizumab ist ein moderner biotechnologisch hergestellter Wirkstoff, der das Immunsystem gezielt beeinflusst. Er wird vor allem zur Behandlung seltener Erkrankungen eingesetzt, bei denen die körpereigene Abwehr Blutkörperchen oder Nieren schädigt. Präparate mit diesem Wirkstoff, wie BEKEMV®, Epysqli™ oder Soliris®, werden intravenös verabreicht und erfordern eine sorgfältige medizinische Überwachung. Informieren Sie sich hier ausführlich über die Anwendung und die Nebenwirkungen von Eculizumab.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Was ist Eculizumab und wofür wird es angewendet?
Eculizumab ist ein spezielles Medikament, das das Immunsystem daran hindert, eigene Blutzellen oder Nierenzellen anzugreifen. Es wird bei zwei seltenen Erkrankungen eingesetzt: der Paroxysmalen Nächtlichen Hämoglobinurie (PNH) und dem atypischen hämolytisch-urämischen Syndrom (aHUS). Die Behandlung hilft dabei, Beschwerden und Komplikationen dieser Krankheiten zu verringern.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie vor der Behandlung darauf, ob Sie gegen den Wirkstoff oder bestimmte Bestandteile allergisch sind. Lassen Sie sich vor Beginn gegen Meningokokken (bestimmte Bakterien) impfen, da das Medikament Ihr Infektionsrisiko erhöht. Informieren Sie immer Ihren Arzt über Infektionen, Allergien und andere Medikamente, die Sie nehmen. Besprechen Sie eine Schwangerschaft oder den Wunsch dazu unbedingt mit Ihrem Arzt.
Wie ist Eculizumab einzunehmen?
Eculizumab erhalten Sie als Infusion direkt in die Vene. Meist finden die ersten Behandlungen wöchentlich statt, später alle zwei Wochen. Vor und während der Behandlung sind Impfungen und eventuell Antibiotika nötig, um Infektionen vorzubeugen. Halten Sie immer die Dosierungen und Arzttermine ein – bei Unsicherheiten wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.
Wie ist Eculizumab aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel im Kühlschrank (2 bis 8 °C) und geschützt vor Licht auf. Es darf nicht eingefroren werden. Lagern Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern. Nach der Verdünnung sollte es innerhalb von 24 Stunden verwendet werden.