Dupilumab Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Dupilumab ist ein moderner biotechnologisch hergestellter Wirkstoff, der gezielt Entzündungen im Körper hemmt. Er wird vor allem zur Behandlung von Neurodermitis (atopischer Dermatitis) und schwerem Asthma eingesetzt. Dupilumab ist beispielsweise in bekannten Arzneimitteln wie DUPIXENT 200 mg Injektionslösung im Fertigpen erhältlich. Informieren Sie sich hier umfassend über die Anwendung und die möglichen Nebenwirkungen von Dupilumab.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Gelegentlich
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Dupilumab und wofür wird es angewendet?
Dupilumab ist ein Eiweißstoff, der Entzündungen im Körper hemmt. Er hilft bei Neurodermitis (atopisches Ekzem) sowie schwerem Asthma, wenn andere Medikamente nicht ausreichen. Dupilumab kann den Juckreiz, Hautbeschwerden und Schlafstörungen lindern und trägt zur Vorbeugung von Asthmaanfällen bei. Das Mittel wird als Spritze unter die Haut verabreicht und verbessert oft die Lebensqualität.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Sie dürfen Dupilumab nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile sind. Sprechen Sie vor der ersten Anwendung unbedingt mit Ihrem Arzt über Allergien, andere Erkrankungen oder aktuelle Medikamente. Dupilumab ist kein Notfallmedikament und darf bei plötzlichen Asthmaanfällen nicht verwendet werden. Bei Anzeichen von allergischen Reaktionen wie Schwellungen oder Atemnot beenden Sie sofort die Anwendung und suchen Sie ärztliche Hilfe.
Wie ist Dupilumab einzunehmen?
Wenden Sie Dupilumab immer nach Anweisung Ihres Arztes an. Die genaue Dosierung richtet sich nach Alter, Erkrankung und Körpergewicht. Die Injektion erfolgt in der Regel unter die Haut, meistens im Abstand von zwei oder vier Wochen. Wenn Sie eine Anwendung vergessen haben oder zu viel spritzen, melden Sie sich bei Ihrem Arzt. Beenden Sie die Behandlung nur in Absprache mit dem Arzt.
Wie ist Dupilumab aufzubewahren?
Lagern Sie Dupilumab im Kühlschrank (2–8°C) und schützen Sie es vor Licht. Die Spritze kann bis zu 14 Tage außerhalb des Kühlschranks bei Raumtemperatur (maximal 25°C) aufbewahrt werden, aber nicht länger. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht, wenn es trüb, verfärbt oder das Verfallsdatum überschritten ist. Bewahren Sie die Spritzen stets unzugänglich für Kinder auf.