Duloxetin Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Duloxetin ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Antidepressiva und wird zur Behandlung von Depressionen, Angststörungen oder Schmerzen bei Nervenerkrankungen eingesetzt. Er spielt eine bedeutende Rolle in bekannten Medikamenten wie Cymbalta® oder Präparaten verschiedener Anbieter. Duloxetin kann die Stimmung verbessern und chronische Schmerzen lindern. Informieren Sie sich hier über die Nebenwirkungen von Duloxetin und alle weiteren wichtigen Aspekte.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Duloxetin und wofür wird es angewendet?
Duloxetin wird eingesetzt, um Depressionen, generalisierte Angststörungen und bestimmte Nervenschmerzen, besonders bei Diabetes, zu behandeln. Es sorgt dafür, dass Botenstoffe im Gehirn besser wirken, was die Stimmung stabilisiert und Schmerzen lindert. Die Wirkung setzt meist nach ein bis vier Wochen ein. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie sich in diesem Zeitraum nicht besser fühlen.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Nehmen Sie Duloxetin nicht ein, wenn Sie eine schwere Leber- oder Nierenerkrankung haben oder bestimmte andere Medikamente anwenden. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie nehmen, auch pflanzliche Mittel. Es kann zu Nebenwirkungen wie Unruhe, Schlaflosigkeit oder Antriebslosigkeit kommen. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Sie an Suizidgedanken leiden oder jünger als 18 Jahre sind. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Duloxetin nur nach Absprache mit dem Arzt anwenden.
Wie ist Duloxetin einzunehmen?
Schlucken Sie die Kapsel unzerkaut mit Wasser. Die häufig empfohlene Dosis beträgt 60 mg einmal täglich, bei Angststörungen beginnt die Behandlung eventuell mit 30 mg. Nehmen Sie Duloxetin möglichst immer zur gleichen Tageszeit ein. Beenden Sie die Einnahme oder ändern Sie die Dosierung nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt. Bei vergessener Einnahme holen Sie die Dosis möglichst bald nach, nehmen aber nie die doppelte Menge.
Wie ist Duloxetin aufzubewahren?
Bewahren Sie Duloxetin für Kinder unzugänglich auf und schützen Sie es vor Feuchtigkeit, zum Beispiel in der Originalverpackung. Lagern Sie das Medikament nicht über 30 °C. Nach Ablauf des Verfallsdatums dürfen Sie es nicht mehr verwenden. Entsorgen Sie es umweltgerecht — der Apotheker hilft Ihnen dabei.