Dronedaron Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Dronedaron ist ein modernes Medikament zur Stabilisierung des Herzrhythmus bei bestimmten Herzrhythmusstörungen. Es hilft dabei, Vorhofflimmern vorzubeugen und sorgt dafür, dass das Herz im richtigen Takt schlägt. Bekannte Präparate sind DRONEDARON Puren 400 mg und MULTAQ 400 mg Filmtabletten. Erfahren Sie mehr über die Anwendung, Dosierung und mögliche Nebenwirkungen von Dronedaron.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Herzschwäche mit Symptomen wie geschwollenen Füßen, Atemnot oder Gewichtszunahme
  • Veränderte Blutwerte (Kreatinin-Wert)
  • Veränderungen im EKG (QT-Verlängerung)

Häufig

  • Durchfall oder Erbrechen (bei starker Ausprägung können Nierenprobleme auftreten)
  • Langsamer Herzschlag
  • Magen-Darm-Beschwerden wie Verdauungsstörungen, Übelkeit, Bauchschmerzen
  • Müdigkeit
  • Hautausschlag oder Juckreiz
  • Veränderte Leberwerte im Blut

Gelegentlich

  • Entzündung der Lunge mit Atemnot oder trockenem Husten
  • Rötung der Haut, Ekzem (gerötete, juckende oder brennende Haut, Bläschen)
  • Stärkere Sonnenempfindlichkeit der Haut
  • Veränderter Geschmackssinn

Selten

  • Schwere Leberprobleme bis hin zum Leberversagen mit Symptomen wie Bauchschmerzen, Gelbsucht oder dunkler Urin
  • Allergische Reaktionen wie Schwellungen im Gesicht, Mund oder Hals
  • Kompletter Verlust des Geschmackssinns
  • Entzündung der Blutgefäße

Was ist Dronedaron und wofür wird es angewendet?

Dronedaron wird zur Regulierung des Herzrhythmus eingesetzt, insbesondere bei Patienten mit Vorhofflimmern. Das Medikament stabilisiert den Herzschlag und hilft, erneute Rhythmusstörungen zu verhindern. Es ist nur für Erwachsene geeignet. Vor der Verschreibung prüft Ihr Arzt, ob Dronedaron für Sie die passende Therapie ist.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Nehmen Sie Dronedaron nicht ein, wenn Sie schwere Herz-, Leber- oder Nierenprobleme haben oder bestimmte Medikamente einnehmen. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie verwenden. Während der Behandlung prüft Ihr Arzt regelmäßig Ihre Herzfunktion, Leberwerte und ggf. weitere Blutwerte. Schwangere und stillende Frauen sollten das Medikament nur nach ärztlicher Rücksprache verwenden. Trinken Sie keinen Grapefruitsaft während der Einnahme.

Wie ist Dronedaron einzunehmen?

Nehmen Sie Dronedaron genau wie vom Arzt verordnet ein, meist zweimal täglich zu den Mahlzeiten. Schlucken Sie die Tablette unzerkaut mit etwas Wasser. Wenn Sie eine Einnahme vergessen, nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein. Setzen Sie das Medikament nie ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab. Bei Überdosierung suchen Sie sofort medizinische Hilfe.

Wie ist Dronedaron aufzubewahren?

Bewahren Sie Dronedaron für Kinder unzugänglich auf und benutzen Sie es nicht nach Ablauf des Verfallsdatums. Das Medikament benötigt keine besonderen Lagerbedingungen. Entsorgen Sie nicht verwendete Tabletten umweltgerecht, zum Beispiel über die Apotheke.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam