Doxazosinmesilat Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Doxazosinmesilat ist ein Wirkstoff, der Bluthochdruck senkt und die Beschwerden einer gutartigen Prostatavergrößerung lindern kann. Durch die Erweiterung der Blutgefäße verbessert Doxazosinmesilat die Durchblutung und wirkt entspannend auf die Prostata. Dies macht den Alltag vieler Betroffener leichter. Zu den wichtigen Themen gehört auch, welche Nebenwirkungen von Doxazosinmesilat auftreten können.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Doxazosinmesilat und wofür wird es angewendet?
Doxazosinmesilat wird eingesetzt, um Bluthochdruck zu senken und Beschwerden durch eine gutartige Prostatavergrößerung bei Männern zu lindern. Es entspannt die Blutgefäße und erleichtert das Wasserlassen. Achten Sie darauf, Doxazosinmesilat nur nach ärztlicher Verordnung einzunehmen.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Doxazosinmesilat nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch sind oder Probleme mit niedrigem Blutdruck, bestimmten Harnwegserkrankungen oder schwerwiegenden Herzkrankheiten haben. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente und Gesundheitsprobleme. Bei Schwangerschaft, Stillzeit oder bevorstehenden Augenoperationen sprechen Sie unbedingt zuerst mit Ihrem Arzt.
Wie ist Doxazosinmesilat einzunehmen?
Nehmen Sie Doxazosinmesilat immer genau so ein, wie Ihr Arzt es Ihnen sagt. Die Behandlung startet meist mit einer niedrigen Dosis, die langsam gesteigert werden kann. Nehmen Sie die Tabletten täglich zur gleichen Zeit mit ausreichend Wasser ein. Brechen Sie die Einnahme nie abrupt ab und wenden Sie sich bei Unsicherheiten oder Überdosierung sofort an Ihren Arzt.
Wie ist Doxazosinmesilat aufzubewahren?
Bewahren Sie Doxazosinmesilat unzugänglich für Kinder auf. Lagern Sie es ohne besondere Bedingungen und verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums. Entsorgen Sie nicht benötigte Tabletten umweltgerecht, z. B. über die Apotheke.