Diroximelfumarat Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Diroximelfumarat ist ein moderner Wirkstoff zur Behandlung der schubförmigen Multiplen Sklerose. Er hilft, die Aktivität des Immunsystems zu regulieren und schützt so Nervenstrukturen im zentralen Nervensystem. Präparate wie Vumerity™ enthalten Diroximelfumarat und kommen vor allem bei erwachsenen Patienten mit MS zum Einsatz. Welche Nebenwirkungen von Diroximelfumarat auftreten können, sollten Betroffene vor Beginn der Therapie kennen.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Diroximelfumarat und wofür wird es angewendet?
Diroximelfumarat ist ein Wirkstoff, der zur Behandlung der schubförmig verlaufenden Multiplen Sklerose eingesetzt wird. Er hilft, das Immunsystem zu regulieren und Nervenschäden im Gehirn und Rückenmark vorzubeugen. Das Arzneimittel wird Erwachsenen verschrieben, um die Zahl und Schwere der Krankheitsschübe zu verringern. Die Wirkung basiert darauf, Zellen durch eine bessere körpereigene Abwehr zu schützen.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Diroximelfumarat nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch auf den Wirkstoff oder verwandte Stoffe reagieren oder eine bestimmte seltene Gehirninfektion (PML) haben. Vor und während der Behandlung kontrolliert Ihr Arzt Ihre Blutwerte, Leber- und Nierenfunktion. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwere Infektionen, Nieren-, Leber- oder Magen-Darm-Erkrankungen haben. Nehmen Sie keine anderen Medikamente ohne Rücksprache und sprechen Sie bei einer Schwangerschaft oder während der Stillzeit stets mit Ihrem Arzt.
Wie ist Diroximelfumarat einzunehmen?
Nehmen Sie Diroximelfumarat immer wie mit Ihrem Arzt vereinbart. Starten Sie meist mit einer niedrigen Dosis und erhöhen Sie nach etwa einer Woche. Die Kapseln werden unzerkaut mit Wasser geschluckt und können zu den Mahlzeiten oder unabhängig davon eingenommen werden. Die Einnahme mit Nahrung kann Magenbeschwerden oder Hitzewallungen lindern. Haben Sie eine Dosis vergessen, nehmen Sie nicht doppelt ein, sondern setzen Sie die Einnahme nach Plan fort.
Wie ist Diroximelfumarat aufzubewahren?
Bewahren Sie Diroximelfumarat außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es nicht über 25 °C und immer in der Originalverpackung, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen. Verwenden Sie das Medikament nicht mehr nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums. Entsorgen Sie nicht genutzte Arzneien verantwortungsvoll – Ihr Apotheker hilft Ihnen dabei.