Dinoproston Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Dinoproston ist ein bewährter Wirkstoff zur medizinisch kontrollierten Einleitung der Geburt, der gezielt zur Förderung der Wehentätigkeit eingesetzt wird. Er kommt zum Beispiel im Medikament MINPROSTIN® E2 Vaginalgel 2 mg von PFIZER PHARMA GmbH zum Einsatz. Besonders nahe am Geburtstermin unterstützt Dinoproston, wenn der Gebärmutterhals ausreichend geburtsbereit ist. Beim Thema Nebenwirkungen von Dinoproston sollten Anwenderinnen genau wissen, was zu beachten ist.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Veränderungen des Herzschlags beim Kind

Häufig

  • Kopfschmerzen
  • Rückenschmerzen
  • Durchfall
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Fieber
  • stärkere oder länger andauernde Wehen
  • erhöhte Muskelspannung der Gebärmutter
  • unangenehmes Wärmegefühl in der Scheide

Gelegentlich

  • Krampfartige Schmerzen
  • Wehen mit erhöhter Intensität oder langer Dauer

Selten

  • Schwerwiegende Blutgerinnungsstörungen (DIC), die mit Blutungsneigung einhergehen

Sehr selten

  • Totgeburt beim Kind

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Riss der Gebärmutter
  • Allergische Reaktionen bis hin zum schweren allergischen Schock
  • Tod des Fötus oder Neugeborenen

Was ist Dinoproston und wofür wird es angewendet?

Dinoproston ist ein Arzneimittel, das zur Einleitung der Geburt bei Schwangeren nahe am Entbindungstermin eingesetzt wird. Es unterstützt den Körper dabei, die Wehen in Gang zu setzen und den Gebärmutterhals weicher zu machen. Wichtig für Sie ist: Dinoproston wird immer von Fachpersonal in einer Klinik angewendet.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, dass Dinoproston nicht angewendet werden darf, wenn bestimmte Risiken während der Schwangerschaft oder Geburt bestehen, zum Beispiel bei Allergien gegen den Wirkstoff, bei früheren Kaiserschnitten oder anderen Gebärmutteroperationen. Informieren Sie Ihr Behandlungsteam über alle Krankheiten und andere Medikamente, die Sie einnehmen. Ihr Wohl und das des Kindes stehen immer im Mittelpunkt.

Wie ist Dinoproston einzunehmen?

Dinoproston wird von medizinischem Fachpersonal als Gel direkt in die Scheide gegeben. Während und nach der Anwendung werden Sie und Ihr Kind sorgfältig überwacht. Die Dosierung richtet sich nach dem individuellen Bedarf, und in der Regel sind nur ein bis zwei Anwendungen notwendig.

Wie ist Dinoproston aufzubewahren?

Bewahren Sie Dinoproston im Kühlschrank auf – zwischen 2°C und 8°C. Nach dem Öffnen sollte das Arzneimittel sofort verwendet werden. Lagern Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern und entsorgen Sie angefangene Packungen niemals über das Abwasser oder den Hausmüll.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam