Dexpanthenol Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Dexpanthenol ist ein bewährter Wirkstoff zur Förderung der Wundheilung und Pflege strapazierter Haut. Er unterstützt die Regeneration bei oberflächlichen Haut- und Schleimhautschäden. Dexpanthenol steckt in vielen bekannten Präparaten wie Panthenol 100 mg JENAPHARM® Tabletten oder Panthenol Nasencreme JENAPHARM®. Informieren Sie sich hier ausführlich zu Anwendungsbereichen, Dosierung und den Nebenwirkungen von Dexpanthenol.

Mögliche Nebenwirkungen

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Allergische Reaktionen wie Hautrötung, Juckreiz, Ausschlag oder Pusteln
  • Hautentzündung (Kontaktdermatitis)
  • Nesselsucht
  • Bläschenbildung
  • Hautreizung und Ekzeme

Was ist Dexpanthenol und wofür wird es angewendet?

Dexpanthenol hilft Ihrer Haut, sich schneller zu regenerieren und kleine Wunden besser zu heilen. Es wird häufig angewendet, wenn die Haut oder Schleimhaut verletzt oder gereizt ist. Der Wirkstoff unterstützt die natürliche Heilung und fördert die Bildung neuer Hautzellen. Wenn die Beschwerden nach 7 Tagen nicht besser werden, suchen Sie bitte einen Arzt auf.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Dexpanthenol nicht zu verwenden, wenn Sie auf den Wirkstoff oder einen der anderen Inhaltsstoffe allergisch reagieren. Kontakt mit den Augen sollte vermieden werden. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie anwenden. Bei Anwendung im Genital- oder Analbereich kann die Reißfestigkeit von Kondomen beeinträchtigt werden. Während Schwangerschaft und Stillzeit dürfen Sie Dexpanthenol anwenden.

Wie ist Dexpanthenol einzunehmen?

Tragen Sie Dexpanthenol ein- bis mehrmals täglich dünn auf die betroffene Hautstelle auf. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Menge und verwenden Sie das Mittel höchstens 7 Tage ohne ärztlichen Rat. Falls Sie einmal die Anwendung vergessen, holen Sie diese nicht mit der doppelten Menge nach. Bei Unsicherheiten wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Wie ist Dexpanthenol aufzubewahren?

Bewahren Sie Dexpanthenol immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie es nicht über 25 °C. Nach dem Öffnen können Sie das Arzneimittel noch 6 Monate verwenden. Verwenden Sie es nicht nach Ablauf des Verfalldatums. Entsorgen Sie Reste nicht im Abwasser, sondern fragen Sie in der Apotheke nach einer umweltgerechten Entsorgung.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam