Dexlansoprazol Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Dexlansoprazol zählt zu den modernen Protonenpumpenhemmern und wird zur Behandlung von Sodbrennen, saurem Aufstoßen und Entzündungen der Speiseröhre eingesetzt. Der Wirkstoff hemmt gezielt die Magensäureproduktion und ist unter anderem in Dexilant® Kapseln erhältlich. Besonders bei wiederholtem oder starkem Sodbrennen kann Dexlansoprazol helfen, die Beschwerden zu lindern und die Schleimhaut zu schützen. Wie bei jedem Medikament können mögliche Nebenwirkungen von Dexlansoprazol auftreten, über die Sie gut informiert sein sollten.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Dexlansoprazol und wofür wird es angewendet?
Dexlansoprazol ist ein Medikament zur Verringerung der Magensäure. Es wird eingesetzt, um Sodbrennen, saures Aufstoßen und entzündete Schleimhaut in der Speiseröhre zu behandeln. Der Wirkstoff lindert Symptome und schützt die Speiseröhre vor weiteren Schäden.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Dexlansoprazol nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einzunehmen. Informieren Sie Ihren Arzt, ob Sie Leberprobleme, Allergien oder andere Medikamente einnehmen. Bei langfristiger oder hoher Dosierung sollten regelmäßige ärztliche Kontrollen erfolgen. Besondere Vorsicht ist bei Osteoporose, niedrigen Magnesiumwerten oder bekannten Hautreaktionen geboten.
Wie ist Dexlansoprazol einzunehmen?
Nehmen Sie Dexlansoprazol immer wie vom Arzt verschrieben ein. Die Kapseln sollten unzerkaut mit einem Glas Wasser geschluckt werden. Sie können die Kapseln unabhängig von den Mahlzeiten einnehmen. Bei Schluckproblemen dürfen Sie die Kapsel öffnen und den Inhalt direkt mit Apfelmus einnehmen, aber die Mischung nicht kauen oder aufbewahren.
Wie ist Dexlansoprazol aufzubewahren?
Bewahren Sie Dexlansoprazol außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Medikament nicht über 25 °C und verwenden Sie es nicht nach Ablauf des Verfallsdatums. Entsorgen Sie nicht gebrauchte Kapseln umweltgerecht, zum Beispiel in der Apotheke.