Deferasirox Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Deferasirox ist ein spezieller Wirkstoff, der Menschen hilft, überschüssiges Eisen aus dem Körper zu entfernen. Besonders bei chronischer Blutarmut mit häufigen Bluttransfusionen kann sich gefährlich viel Eisen ansammeln. Deferasirox kommt in bekannten Arzneimitteln wie DEFERASIPUREN Filmtabletten (Puren Pharma) oder Deferasirox Mylan von Viatris zum Einsatz. Die Nebenwirkungen von Deferasirox sollten Sie kennen, um sicher und gut informiert behandelt zu werden.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Veränderungen der Nierenwerte im Blut

Häufig

  • Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen, Verstopfung, Verdauungsprobleme
  • Hautausschlag
  • Kopfschmerzen
  • Veränderungen der Leberwerte
  • Juckreiz
  • Erhöhte Eiweißwerte im Urin

Gelegentlich

  • Schwindel
  • Fieber
  • Halsschmerzen
  • Schwellungen an Armen oder Beinen
  • Hautverfärbungen
  • Angstzustände
  • Schlafprobleme
  • Müdigkeit
  • Unscharfes Sehen
  • Hörprobleme

Selten

  • Schwerer Hautausschlag oder Allergie
  • Starke Hautreaktionen mit Fieber und Bläschen
  • Geringe Urinmenge
  • Leberprobleme
  • Verwirrtheit und Benommenheit durch hohe Ammoniakwerte
  • Bluterbrechen oder schwarzer Stuhl
  • Starke Bauchschmerzen
  • Teilweiser Sehverlust
  • Starke Oberbauchschmerzen (Entzündung der Bauchspeicheldrüse)

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Weniger Blutplättchen (erhöhte Blutungsgefahr)
  • Verschlimmerte Blutarmut
  • Weniger weiße Blutkörperchen
  • Weniger aller Arten von Blutzellen
  • Haarausfall
  • Nierensteine
  • Sehr wenig Urin
  • Risse in der Magen- oder Darmwand
  • Schwere Stoffwechselstörung (Übersäuerung des Blutes)

Was ist Deferasirox und wofür wird es angewendet?

Deferasirox ist ein Medikament, das überschüssiges Eisen aus dem Körper entfernt. Es wird insbesondere bei Menschen eingesetzt, die wegen Blutarmut oft Bluttransfusionen bekommen und dadurch zu viel Eisen im Körper ansammeln. Durch die Behandlung können Organschäden durch Eisen vermieden werden. Ihr Arzt entscheidet, ob und wie lange Sie Deferasirox benötigen.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Nehmen Sie Deferasirox nicht, wenn Sie allergisch dagegen sind, schwere Nierenprobleme haben oder andere Eisenbinder einnehmen. Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie Leber-, Nieren- oder Herzprobleme haben oder ungewöhnliche Symptome bemerken. Während der Behandlung werden regelmäßig Blut-, Urin- und Organuntersuchungen gemacht, um Nebenwirkungen früh zu erkennen und die richtige Dosis zu finden. Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, sollten Sie dies immer mit Ihrem Arzt besprechen.

Wie ist Deferasirox einzunehmen?

Deferasirox wird täglich eingenommen und die Menge richtet sich nach Ihrem Körpergewicht. Ihr Arzt erklärt Ihnen genau, wie viele Tabletten Sie benötigen. Sie nehmen das Mittel am besten immer zur gleichen Zeit, entweder auf nüchternen Magen oder mit einer leichten Mahlzeit. Wenn Sie eine Einnahme vergessen, nehmen Sie sie noch am selben Tag nach. Setzen Sie das Medikament nicht eigenmächtig ab.

Wie ist Deferasirox aufzubewahren?

Bewahren Sie Deferasirox für Kinder unzugänglich auf und verwenden Sie es nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums auf der Packung. Verwenden Sie keine Tabletten aus beschädigten Verpackungen. Entsorgen Sie das Medikament nicht über den Hausmüll oder das Abwasser. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie Sie es umweltgerecht entsorgen können.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam