Dacomitinib Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Dacomitinib ist ein moderner Wirkstoff, der gezielt zur Behandlung von nicht-kleinzelligem Lungenkrebs eingesetzt wird. Er gehört zu einer Gruppe innovativer Medikamente, die das Wachstum bestimmter Krebszellen blockieren. Sie finden Dacomitinib in bekannten Präparaten wie Vizimpro von PFIZER PHARMA GmbH. Eine Übersicht zu den möglichen Nebenwirkungen von Dacomitinib ist besonders wichtig für Anwender.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Durchfall
  • Ausschlag auf der Haut
  • Entzündung im Mund oder an den Lippen
  • Probleme mit Nägeln
  • Trockene Haut
  • Appetitverlust
  • Trockene, rote oder juckende Augen
  • Gewichtsverlust
  • Haarausfall
  • Juckreiz
  • Veränderte Leberwerte
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Gerötete oder schmerzende Handflächen oder Fußsohlen
  • Müdigkeit
  • Schwächegefühl
  • Rissige Haut
  • Zu wenig Kalium im Blut

Häufig

  • Entzündung der Lunge (Lungenerkrankung mit Atemnot, Husten oder Fieber)
  • Veränderter Geschmack
  • Abschälende Haut
  • Augenentzündung
  • Ungewöhnliches Haarwachstum am Körper
  • Flüssigkeitsverlust (z. B. durch starken Durchfall)

Was ist Dacomitinib und wofür wird es angewendet?

Dacomitinib ist ein Wirkstoff, der zur Behandlung von Erwachsenen mit einer bestimmten Form von nicht-kleinzelligem Lungenkrebs eingesetzt wird. Es wirkt gezielt bei Tumoren, die spezielle Veränderungen im EGFR-Gen aufweisen. Der Wirkstoff hemmt das Wachstum von Krebszellen. Eingesetzt wird Dacomitinib meist, wenn sich der Krebs bereits ausgebreitet hat.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Dacomitinib nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder andere Bestandteile sind. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Lungenprobleme hatten oder andere Medikamente einnehmen. Nehmen Sie Dacomitinib nicht während Schwangerschaft oder Stillzeit und achten Sie auf eine sichere Verhütung. Müdigkeit und Augenreizungen können Ihre Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen.

Wie ist Dacomitinib einzunehmen?

Nehmen Sie Dacomitinib immer genau nach Anweisung Ihres Arztes einmal täglich ein. Die Tablette wird mit einem Glas Wasser etwa zur gleichen Zeit eingenommen, unabhängig von den Mahlzeiten. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosis, und holen Sie ärztlichen Rat ein, falls Sie eine Einnahme vergessen oder zu viel genommen haben. Brechen Sie die Behandlung nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ab.

Wie ist Dacomitinib aufzubewahren?

Bewahren Sie Dacomitinib außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Nutzen Sie das Medikament nicht mehr nach dem angegebenen Verfallsdatum. Es sind keine besonderen Lagerbedingungen nötig. Entsorgen Sie das Arzneimittel umweltgerecht, indem Sie Ihren Apotheker um Rat fragen.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam