Concizumab Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Concizumab ist ein moderner Wirkstoff zur Vorbeugung von Blutungen bei Hämophilie, der unabhängig von Faktor VIII und IX wirkt. Er wird in Deutschland unter bekannten Handelsnamen wie Alhemo® angeboten. Concizumab hilft Menschen mit Hemmkörpern gegen wichtige Gerinnungsfaktoren, Blutungen zu reduzieren. Im Folgenden erfahren Sie alles zu Anwendungsgebieten, Dosierung und den Nebenwirkungen von Concizumab.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Reaktionen an der Injektionsstelle wie Rötung, kleine Blutungen, Juckreiz, Hautausschlag, Schwellung, Schmerz oder Taubheitsgefühl

Häufig

  • Allergische Reaktionen wie Hautausschlag oder Juckreiz

Gelegentlich

  • Bildung von Blutgerinnseln, zum Beispiel Thrombosen

Was ist Concizumab und wofür wird es angewendet?

Concizumab ist ein spezieller Antikörper, der den natürlichen Schutz vor Blutgerinnung im Körper hemmt und so hilft, Blutungen bei Hämophilie A oder B mit Hemmkörpern zu verhindern oder zu verringern. Das Medikament wird vor allem eingesetzt, um die Häufigkeit von Blutungen bei Jugendlichen ab 12 Jahren und Erwachsenen zu senken. Es wirkt unabhängig von herkömmlichem Gerinnungsfaktor VIII oder IX.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Concizumab nicht zu verwenden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der weiteren Bestandteile sind. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion wie Ausschlag, Schwellung oder Atemproblemen beenden Sie sofort die Anwendung und holen ärztliche Hilfe. Teilen Sie Ihrem Arzt mit, welche anderen Medikamente Sie einnehmen. Wenden Sie während und kurz nach der Behandlung eine sichere Empfängnisverhütung an. Concizumab ist für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet.

Wie ist Concizumab einzunehmen?

Concizumab wird als Injektion unter die Haut gegeben – meist am Bauch oder Oberschenkel. Beginnen Sie die Behandlung nach genauer Anweisung Ihres Arztes. Die Dosis richtet sich nach Ihrem Körpergewicht und wird regelmäßig jeden Tag gespritzt. Haben Sie eine Anwendung vergessen oder zu viel eingenommen, fragen Sie Ihren Arzt, wie Sie fortfahren. Beenden Sie die Behandlung nicht ohne Rücksprache mit den behandelnden Ärzten.

Wie ist Concizumab aufzubewahren?

Lagern Sie Concizumab immer außerhalb der Reichweite von Kindern. Ungeöffnete Pens sollten im Kühlschrank (2-8°C) aufbewahrt, aber nicht eingefroren werden. Nach der ersten Anwendung kann der Pen bis zu 4 Wochen im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur unter 30°C aufbewahrt werden. Schützen Sie die Injektion vor direkter Sonneneinstrahlung und entsorgen Sie nicht verwendete Arzneimittel umweltgerecht.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam