Colistimethat Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Colistimethat ist ein starkes Antibiotikum, das gezielt gegen bestimmte resistente Bakterien wirkt. Es kommt häufig bei schweren Infektionen zum Einsatz, wenn andere Antibiotika nicht ausreichen. Bekannte Präparate wie ColistiFlex® nutzen diesen Wirkstoff sowohl zur Infusion als auch zur Inhalation, zum Beispiel bei zystischer Fibrose. Über die Nebenwirkungen von Colistimethat sollten Sie gut informiert sein, bevor Sie eine Behandlung beginnen.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Colistimethat und wofür wird es angewendet?
Colistimethat ist ein Antibiotikum, das bei schweren bakteriellen Infektionen angewendet wird, vor allem wenn andere Medikamente nicht helfen. Es wirkt gezielt gegen bestimmte Bakterien und wird meist gespritzt oder inhaliert. Besonders bei Lungeninfektionen, wie sie bei zystischer Fibrose vorkommen, kommt es zum Einsatz. Ihr Arzt entscheidet, ob dieses Mittel für Sie geeignet ist.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Colistimethat nur anzuwenden, wenn Sie nicht gegen ähnliche Antibiotika allergisch sind. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen, besonders wenn Sie Nierenprobleme haben oder Ihr Nervensystem betroffen ist. Bei Kindern, älteren Menschen und während der Schwangerschaft oder Stillzeit ist besondere Vorsicht geboten. Wenn Sie nach der Inhalation ungewöhnliche Beschwerden bemerken, wie Brustenge oder starke allergische Reaktionen, suchen Sie sofort ärztliche Hilfe.
Wie ist Colistimethat einzunehmen?
Wenden Sie Colistimethat immer genau so an, wie es Ihr Arzt verordnet hat. Die Dosierung hängt von Ihrem Alter, Gewicht, Ihrer Nierenfunktion und der Erkrankung ab. Das Medikament wird meistens als Infusion in die Vene oder als Inhalation verabreicht. Brechen Sie die Behandlung nicht vorzeitig ab und informieren Sie Ihren Arzt, falls Sie eine Dosis vergessen haben oder zu viel eingenommen haben.
Wie ist Colistimethat aufzubewahren?
Bewahren Sie Colistimethat außerhalb der Reichweite von Kindern auf und verwenden Sie es nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Medikament muss nicht besonders kühl oder warm gelagert werden, sollte aber vor Licht geschützt werden. Verwenden Sie keine Lösung, die verfärbt oder eingetrübt ist. Entsorgen Sie nicht benötigte Arzneimittel umweltgerecht, zum Beispiel in der Apotheke.