Clotrimazol Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Clotrimazol ist ein bewährter Wirkstoff zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut und Schleimhäute. Er hilft effektiv gegen Hefepilze wie Candida und wird in bekannten Präparaten wie Antifungol HEXAL oder Cloderm eingesetzt. Die Anwendung erfolgt meist als Creme oder Lösung direkt auf den betroffenen Stellen. Informieren Sie sich hier verständlich über die wichtigsten Aspekte und die möglichen Nebenwirkungen von Clotrimazol.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Clotrimazol und wofür wird es angewendet?
Clotrimazol ist ein Wirkstoff, der zur Behandlung von Pilzinfektionen, insbesondere im Intimbereich, eingesetzt wird. Er wirkt gegen Hefepilze wie Candida sowie bestimmte Bakterien. Das Medikament hilft bei Entzündungen und Ausfluss, die durch diese Erreger verursacht werden. Bitte verwenden Sie Clotrimazol nur bei Infektionen, für die es empfohlen wird.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Clotrimazol nicht anzuwenden, wenn Sie gegen den Wirkstoff oder bestimmte Hilfsstoffe allergisch sind. Suchen Sie ärztlichen Rat, wenn Sie Fieber, ungewöhnliche Schmerzen im Unterleib oder wiederkehrende Infektionen haben. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Clotrimazol nur nach Rücksprache mit dem Arzt verwenden. Vermeiden Sie den Kontakt mit Latexprodukten wie Kondomen während der Behandlung, da deren Sicherheit beeinträchtigt sein kann.
Wie ist Clotrimazol einzunehmen?
Wenden Sie Clotrimazol immer genau nach Anweisung an. Die Creme oder Lösung wird meist abends über mehrere Tage mit einem Einmal-Applikator tief in die Scheide gegeben. Verwenden Sie für jede Anwendung einen neuen Applikator. Beenden Sie die Behandlung nicht vorzeitig, auch wenn die Beschwerden nachlassen. Wenn keine Besserung nach wenigen Tagen eintritt, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Wie ist Clotrimazol aufzubewahren?
Bewahren Sie Clotrimazol außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Nach dem Öffnen ist das Produkt in der Regel für 6 Monate haltbar. Es muss nicht speziell gelagert werden. Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser, sondern fragen Sie in der Apotheke nach der richtigen Entsorgung.