Clostridium botulinum Neurotoxin Typ A (150 kD) Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Clostridium botulinum Neurotoxin Typ A (150 kD) ist ein spezieller Wirkstoff, der zur gezielten Lähmung bestimmter Muskeln eingesetzt wird. Er hilft zum Beispiel bei Muskelkrämpfen im Gesicht, bei erhöhtem Speichelfluss oder bei spastischen Bewegungsstörungen. Das Toxin ist unter anderem im Medikament XEOMIN® von Merz Therapeutics enthalten. Wer die Nebenwirkungen von Clostridium botulinum Neurotoxin Typ A (150 kD) kennt, kann besser über Nutzen und Risiken entscheiden.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Clostridium botulinum Neurotoxin Typ A (150 kD) und wofür wird es angewendet?
Clostridium botulinum Neurotoxin Typ A (150 kD) ist ein Wirkstoff, der gezielt Muskelbewegungen hemmt. Er wird zum Beispiel bei Muskelkrämpfen im Gesicht, bei Spastik oder bei übermäßigem Speichelfluss angewendet. Der Wirkstoff hilft vor allem dann, wenn andere Therapien nicht ausreichen.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, dass Sie Clostridium botulinum Neurotoxin Typ A (150 kD) nicht anwenden, wenn Sie allergisch darauf reagieren. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Vorerkrankungen und Medikamente, besonders bei Blutgerinnungsstörungen, Muskel- und Nervenerkrankungen. Teilen Sie mit, wenn bei früheren Injektionen Probleme auftraten. Schwangere und Stillende sollten die Anwendung nur nach ärztlicher Rücksprache vornehmen.
Wie ist Clostridium botulinum Neurotoxin Typ A (150 kD) einzunehmen?
Dieses Arzneimittel wird von erfahrenen Ärzten mittels Injektion in den betroffenen Muskel oder in die Speicheldrüse verabreicht. Die Dosierung wird individuell auf Ihre Beschwerden abgestimmt. Die Wirkung setzt meist in den ersten Tagen nach der Behandlung ein und hält mehrere Monate an. Folgen Sie den Empfehlungen Ihres Arztes und melden Sie ungewöhnliche Probleme nach der Anwendung.
Wie ist Clostridium botulinum Neurotoxin Typ A (150 kD) aufzubewahren?
Bewahren Sie das Arzneimittel immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Es darf nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr angewendet werden. Die zusammengemischte Lösung sollte möglichst bald verwendet und nicht über längere Zeit gelagert werden. Lagern Sie das Präparat laut den Hinweisen des Arztes oder der Verpackung.