Clofarabin Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Clofarabin ist ein moderner Wirkstoff zur Behandlung bestimmter Formen der Leukämie bei Kindern und jungen Erwachsenen. Das Medikament hemmt gezielt das Wachstum der Krebszellen. Es steckt in bekannten Präparaten wie EVOLTRA 1 mg/ml, die speziell in der Chemotherapie eingesetzt werden. Wichtig ist, die möglichen Nebenwirkungen von Clofarabin zu kennen und regelmäßig mit dem Arzt abzustimmen.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Was ist Clofarabin und wofür wird es angewendet?
Clofarabin ist ein Wirkstoff zur Behandlung bestimmter Leukämiearten, vor allem bei Kindern und jungen Erwachsenen. Es bekämpft Krebszellen, indem es deren Wachstum stoppt und sie zerstört. Die Therapie wird eingesetzt, wenn andere Behandlungen nicht genug gewirkt haben. Der Arzt entscheidet individuell, ob dieser Wirkstoff für Sie geeignet ist.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, ob Sie allergisch auf Clofarabin sind oder schwere Leber- und Nierenprobleme haben – in diesem Fall dürfen Sie das Medikament nicht erhalten. Informieren Sie Ihren Arzt über frühere Erkrankungen, Unverträglichkeiten oder andere Medikamente, die Sie nehmen. Bei Anzeichen von Infektionen, Atemnot, Veränderungen Ihres Herzschlags, ungewöhnlichem Urin, starken Bauchschmerzen oder Gelbfärbung der Haut melden Sie sich sofort beim Arzt. Während der Behandlung sind regelmäßige Blutuntersuchungen wichtig und Sie sollten zuverlässige Verhütungsmethoden anwenden.
Wie ist Clofarabin einzunehmen?
Sie bekommen Clofarabin als Infusion, die ein Arzt oder erfahrenes Pflegepersonal verabreicht. Die genaue Dosis richtet sich nach Ihrem Körpergewicht und Gesundheitszustand und wird von Ihrem Arzt bestimmt. Die Behandlung erfolgt in der Regel einmal täglich an fünf Tagen hintereinander. Trinken Sie viel Wasser und informieren Sie Ihren Arzt, falls Sie zu viel oder zu wenig Arzneimittel erhalten haben oder wenn Sie eine Dosis vergessen haben.
Wie ist Clofarabin aufzubewahren?
Lagern Sie Clofarabin außerhalb der Reichweite von Kindern. Verwenden Sie es nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Arzneimittel darf nicht eingefroren werden. Nach Aufbereitung sollte es direkt genutzt oder im Kühlschrank maximal 24 Stunden gelagert werden. Entsorgen Sie es nicht im Abwasser und fragen Sie im Zweifel Ihren Apotheker.