Cladribin Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Cladribin ist ein moderner Wirkstoff zur Behandlung der Multiplen Sklerose (MS) bei Erwachsenen. Es hilft, das Immunsystem gezielt zu beeinflussen und so die Anzahl der Schübe und das Fortschreiten der Erkrankung zu verringern. Cladribin ist in beliebten Präparaten wie Mavenclad 10 mg Tabletten der Merck Healthcare Germany GmbH verfügbar. Wie bei jedem Medikament können auch Nebenwirkungen von Cladribin auftreten, die Sie kennen sollten.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Sehr selten
Was ist Cladribin und wofür wird es angewendet?
Cladribin ist ein Wirkstoff, der gezielt bestimmte Immunzellen hemmt, die bei Multipler Sklerose für Entzündungen verantwortlich sind. Es dient dazu, Schübe der Erkrankung zu verringern und das Fortschreiten zu verlangsamen. Erwachsene mit MS profitieren davon, da die Schutzfunktion der Nerven länger erhalten bleibt. Ihr Arzt entscheidet, ob Cladribin für Sie geeignet ist.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Nehmen Sie Cladribin nicht ein, wenn Sie allergisch darauf reagieren, an bestimmten Infektionen, schweren Nierenproblemen oder Krebs leiden, oder schwanger sind beziehungsweise stillen. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Vorerkrankungen und Medikamente, die Sie einnehmen. Schützen Sie sich vor Infektionen und lassen Sie Ihr Blut regelmäßig kontrollieren. Frauen und Männer müssen während der Behandlung und noch mindestens 6 Monate danach zuverlässig verhüten.
Wie ist Cladribin einzunehmen?
Cladribin wird in zwei Behandlungsphasen über zwei Jahre eingenommen. Die genaue Dosierung hängt vom Körpergewicht ab und wird vom Arzt festgelegt. Nehmen Sie die Tabletten an den vorgeschriebenen Tagen unzerkaut mit Wasser ein, möglichst immer etwa zur gleichen Zeit. Achten Sie auf trockene Hände, vermeiden Sie Kontakt der Tabletten mit Oberflächen und befolgen Sie die Hinweise Ihres Arztes bei vergessenen Dosen oder Unsicherheiten.
Wie ist Cladribin aufzubewahren?
Bewahren Sie Cladribin immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf und nutzen Sie die Originalverpackung, um das Medikament vor Feuchtigkeit zu schützen. Verwenden Sie es nicht nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums. Werfen Sie es nicht in den Müll oder ins Abwasser, sondern bringen Sie es zur sicheren Entsorgung zurück zur Apotheke.