Ciltacabtagene autoleucel Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Ciltacabtagene autoleucel ist ein innovativer Wirkstoff, der gezielt zur Behandlung des multiplen Myeloms eingesetzt wird – einer schweren Form des Knochenmarkkrebses. Die Therapie basiert auf genetisch veränderten eigenen Abwehrzellen und wird in spezialisierten Behandlungszentren individuell für jeden Patienten hergestellt. Präparate mit diesem Wirkstoff, wie etwa CARVYKTI® Infusionsdispersion (JANSSEN-CILAG GmbH), eröffnen neue Möglichkeiten, wenn andere Behandlungen nicht mehr wirken. Lesen Sie hier, was Sie über die Nebenwirkungen von Ciltacabtagene autoleucel wissen sollten.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Was ist Ciltacabtagene autoleucel und wofür wird es angewendet?
Ciltacabtagene autoleucel ist ein spezieller Wirkstoff für Erwachsene mit multiplem Myelom. Dafür werden Ihre eigenen weißen Blutkörperchen entnommen, im Labor genetisch verändert und so umprogrammiert, dass sie gezielt Krebszellen erkennen und bekämpfen. Dieser Ansatz nutzt Ihr Immunsystem zur Behandlung, wenn andere Therapien nicht mehr ausreichend helfen.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Ihren Arzt über Allergien und alle Vorerkrankungen zu informieren, besonders bei Problemen mit dem Nervensystem, Herz, Lunge, Leber oder Nieren. Nach der Behandlung überwachen Ärzte regelmäßig Ihre Blutwerte, da ernste Nebenwirkungen auftreten können. Kinder und Jugendliche dürfen diesen Wirkstoff nicht erhalten. Informieren Sie Ihr Behandlungsteam über alle Medikamente, die Sie einnehmen, und verzichten Sie auf bestimmte Impfstoffe rund um die Therapie.
Wie ist Ciltacabtagene autoleucel einzunehmen?
Die Behandlung mit Ciltacabtagene autoleucel erfolgt immer in einem spezialisierten Zentrum durch erfahrenes Fachpersonal. Zunächst werden Ihre weißen Blutkörperchen gewonnen, speziell verändert und nach mehreren Wochen als Infusion direkt in die Vene zurückgegeben. Nach der Gabe müssen Sie regelmäßig kontrolliert werden und sollten für geplante Zeiträume in Krankenhausnähe bleiben, damit Nebenwirkungen schnell erkannt und behandelt werden können.
Wie ist Ciltacabtagene autoleucel aufzubewahren?
Für Patienten ist die Aufbewahrung nicht relevant – die Lagerung erfolgt durch medizinisches Fachpersonal. Der Wirkstoff bleibt tiefgekühlt bis zur Anwendung. Das Personal achtet darauf, ihn nicht erneut einzufrieren und nur bis zum Ablaufdatum zu verwenden.