Chlorhexidinbis(D-gluconat) Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Chlorhexidinbis(D-gluconat) ist ein bewährtes Antiseptikum zur Munddesinfektion. Es kommt häufig bei der Behandlung von bakteriellen Entzündungen im Mundraum zum Einsatz. Bekannt ist der Wirkstoff aus Präparaten wie Chlorhexamed Fluid 0,1 % oder meridol® med CHX 0,2 %. Beachten Sie mögliche Nebenwirkungen von Chlorhexidinbis(D-gluconat), insbesondere bei längerer Anwendung.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Verfärbungen der Zähne, Zahnfüllungen oder Zunge (diese gehen nach Absetzen zurück oder können entfernt werden)

Häufig

  • Vorübergehend verändertes Geschmacksempfinden
  • Taubheitsgefühl auf der Zunge

Gelegentlich

  • Abschilferung der Mundschleimhaut
  • Schwellung der Ohrspeicheldrüse

Selten

  • Allergische Reaktionen wie Hautausschlag oder Juckreiz

Sehr selten

  • Sehr starke allergische Reaktionen bis zum anaphylaktischen Schock (starke Überempfindlichkeit)

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Häufigkeit anderer Nebenwirkungen ist nicht sicher bekannt

Was ist Chlorhexidinbis(D-gluconat) und wofür wird es angewendet?

Chlorhexidinbis(D-gluconat) ist ein keimtötender Wirkstoff, der kurzfristig die Anzahl von Bakterien im Mund verringert. Er wird zur unterstützenden Behandlung bei Zahnfleischentzündungen, nach Zahnoperationen oder bei eingeschränkter Mundhygiene eingesetzt. Besonders hilfreich ist er, wenn das Zähneputzen allein nicht ausreicht, um Entzündungen zu vermeiden und die Mundgesundheit zu fördern.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Chlorhexidinbis(D-gluconat) nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch darauf sind, oder das Mittel mit den Augen, Ohren oder schlecht durchbluteten Stellen in Kontakt kommt. Kinder unter Schulalter und Menschen mit Schluckbeschwerden sollten den Wirkstoff nicht anwenden. Verwenden Sie es nicht gleichzeitig mit Zahnpasta, sondern erst nach dem Zähneputzen. Bei Schwangerschaft oder Stillzeit wenden Sie sich zuerst an Ihren Arzt.

Wie ist Chlorhexidinbis(D-gluconat) einzunehmen?

Nutzen Sie Chlorhexidinbis(D-gluconat) immer wie in der Packungsbeilage oder vom Zahnarzt beschrieben. Spülen Sie in der Regel zweimal täglich den Mund mit einer abgemessenen Menge, ohne das Mittel zu schlucken oder nachzuspülen. Nach der Anwendung sollten Sie mindestens eine Stunde keine zuckerhaltigen Getränke oder Speisen zu sich nehmen. Bei versehentlichem Verschlucken oder Kontakt mit den Augen spülen Sie mit Wasser und suchen Sie bei starken Beschwerden einen Arzt auf.

Wie ist Chlorhexidinbis(D-gluconat) aufzubewahren?

Bewahren Sie Chlorhexidinbis(D-gluconat) stets außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Benutzen Sie das Mittel nicht mehr nach dem Ablaufdatum. Nach dem Öffnen sollten Sie es innerhalb von vier Wochen aufbrauchen. Es sind keine besonderen Lagerbedingungen erforderlich.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam