Chlordiazepoxid Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Chlordiazepoxid ist ein bewährter Wirkstoff zur Behandlung von Angst- und Spannungszuständen. Es gehört zur Gruppe der Benzodiazepine und findet sich in bekannten Präparaten wie Librium Tabs 25 mg/Filmtablette. Zur Kurzzeitbehandlung starker Belastungszustände kann es für Erwachsene hilfreich sein. Wichtig für Sie ist, die möglichen Nebenwirkungen von Chlordiazepoxid zu kennen und den Wirkstoff nur nach ärztlicher Anweisung zu verwenden.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Chlordiazepoxid und wofür wird es angewendet?
Chlordiazepoxid ist ein beruhigendes Arzneimittel aus der Gruppe der Benzodiazepine. Es wird bei Erwachsenen kurzfristig zur Linderung von starken Angstzuständen eingesetzt, wenn die Belastung sehr hoch ist. Die Anwendung erfolgt nur auf ärztlichen Rat.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Nehmen Sie Chlordiazepoxid nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein. Achten Sie bei Allergien, schweren Leberproblemen, Atembeschwerden oder Suchterkrankungen darauf, das Mittel nicht zu verwenden. Bei längerer Einnahme besteht das Risiko von Abhängigkeit und Entzugserscheinungen. Die gleichzeitige Einnahme mit anderen dämpfenden Medikamenten oder Alkohol kann gefährlich sein.
Wie ist Chlordiazepoxid einzunehmen?
Halten Sie sich immer genau an die Anweisungen Ihres Arztes zur Dosierung. Die Einnahme erfolgt in der Regel mit einem Glas Wasser, und die Menge wird so niedrig wie möglich gewählt. Ältere oder geschwächte Menschen erhalten meist eine geringere Dosis. Beenden oder ändern Sie die Einnahme nicht eigenständig, sondern sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt.
Wie ist Chlordiazepoxid aufzubewahren?
Bewahren Sie Chlordiazepoxid für Kinder unzugänglich auf und lagern Sie es nicht über 25°C. Das Medikament sollte in der Originalverpackung und vor Feuchtigkeit geschützt aufbewahrt werden. Nutzen Sie es nicht mehr, wenn das Verfallsdatum überschritten ist oder sich die Tabletten äußerlich verändert haben. Entsorgen Sie nicht verwendete Tabletten umweltgerecht über die Apotheke.