Cetuximab Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Cetuximab ist ein moderner Wirkstoff, der gezielt bei bestimmten Arten von Krebs eingesetzt wird. Als Antikörper blockiert er wichtige Wachstumswege der Tumorzellen und verlangsamt so deren Ausbreitung. Bekannt ist Cetuximab etwa aus Präparaten wie Erbitux 5 mg/ml Infusionslösung der Merck Healthcare Germany GmbH. Die Nebenwirkungen von Cetuximab sind gut erforscht und sollten vor Beginn einer Therapie stets gemeinsam mit dem Arzt besprochen werden.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Cetuximab und wofür wird es angewendet?
Cetuximab ist ein Wirkstoff, der bei bestimmten Krebsarten eingesetzt wird – zum Beispiel bei fortgeschrittenem Darmkrebs oder Tumoren im Kopf- und Halsbereich. Er blockiert gezielt Wachstumssignale der Krebszellen und hilft so, deren Ausbreitung zu verhindern. Die Anwendung erfolgt meist als Infusion. Cetuximab ist nur zur Behandlung Erwachsener gedacht.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Cetuximab nicht anzuwenden, wenn Sie schon einmal schwer auf diesen Wirkstoff allergisch reagiert haben. Informieren Sie Ihren Arzt über Allergien, spezielle Vorerkrankungen und alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen. Während und nach der Infusion kann es zu allergischen Reaktionen oder Hautproblemen kommen – Ihr Arzt wird Sie daher engmaschig überwachen. Während der Behandlung dürfen Sie nicht stillen, und falls Sie schwanger sind oder werden könnten, sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt.
Wie ist Cetuximab einzunehmen?
Die Anwendung von Cetuximab erfolgt als Infusion direkt in eine Vene und wird immer von erfahrenem medizinischem Personal überwacht. Vor der ersten Dosis erhalten Sie oft ein Mittel gegen allergische Reaktionen. Das genaue Dosierschema und die Behandlungsdauer legt der Arzt individuell fest. Bei der Kombination mit anderen Krebstherapien sind bestimmte Abstände zwischen den Anwendungen wichtig.
Wie ist Cetuximab aufzubewahren?
Lagern Sie Cetuximab immer im Kühlschrank bei 2 bis 8 °C und unzugänglich für Kinder. Das Medikament darf nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums nicht mehr angewendet werden. Nach dem Öffnen oder Zubereiten sollte es möglichst sofort verwendet werden.