Certolizumab Pegol Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Certolizumab Pegol ist ein moderner Wirkstoff, der gezielt bei entzündlichen Erkrankungen eingesetzt wird. Er hilft, Beschwerden wie bei rheumatoider Arthritis, Psoriasis-Arthritis oder Plaque-Psoriasis zu lindern, indem er eine bestimmte Entzündung im Körper hemmt. Sie finden Certolizumab Pegol zum Beispiel in bekannten Präparaten wie Cimzia® 200 mg Injektionslösung im Fertigpen oder Fertigspritze. Informieren Sie sich hier über die möglichen Nebenwirkungen von Certolizumab Pegol und Hinweise zur richtigen Anwendung.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Gelegentlich
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Certolizumab Pegol und wofür wird es angewendet?
Certolizumab Pegol ist ein Medikament, das Entzündungen im Körper gezielt hemmt. Es wird angewendet, um rheumatoide Arthritis, bestimmte Formen von Wirbelsäulen- und Gelenkentzündungen sowie Schuppenflechte zu behandeln. Der Wirkstoff blockiert einen Botenstoff, der Entzündungen verursacht und hilft so, Beschwerden zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Wenden Sie Certolizumab Pegol nicht an, wenn Sie allergisch dagegen sind, eine schwere Infektion oder Herzschwäche haben. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, falls Sie Infektionen, Herzprobleme, eine Krebsvorgeschichte oder andere schwere Erkrankungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, und über Impfungen. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie die Anwendung nur auf Anraten Ihres Arztes fortführen.
Wie ist Certolizumab Pegol einzunehmen?
Die Dosierung von Certolizumab Pegol wird individuell vom Arzt festgelegt und meist als Injektion unter die Haut verabreicht. Sie können sich die Spritze nach Anleitung des Arztes eventuell selbst injizieren. Halten Sie die empfohlenen Termine und Dosen immer exakt ein und wenden Sie sich bei Unsicherheiten an Ihr medizinisches Fachpersonal. Brechen Sie die Behandlung nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab.
Wie ist Certolizumab Pegol aufzubewahren?
Lagern Sie Certolizumab Pegol im Kühlschrank zwischen 2 und 8 Grad Celsius und schützen Sie die Lösung vor Licht. Die Pens oder Spritzen dürfen für maximal 10 Tage außerhalb des Kühlschranks bei Raumtemperatur gelagert werden, danach müssen sie verwendet oder entsorgt werden. Benutzen Sie das Medikament nicht mehr nach dem Verfallsdatum oder wenn die Lösung trüb oder verfärbt ist. Entsorgen Sie es umweltgerecht, am besten in der Apotheke.